Reggio Emilia in der Emilia Romagna ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Innovation, die Tradition und Moderne vereint.
Die Ursprünge der Stadt reichen bis in die römische Antike zurück, als sie an der Via Emilia gegründet wurde. Diese Straße prägt noch heute das Stadtbild und verbindet Reggio Emilia mit anderen wichtigen Zentren der Region. Im Mittelalter entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen politischen und wirtschaftlichen Ort, wobei sie von verschiedenen Herrschaftsdynastien beeinflusst wurde.
Ein besonderes Kapitel der Geschichte ist die Verbindung Reggio Emilias mit der italienischen Nationalflagge. Hier wurde 1797 die Trikolore als Symbol für Freiheit und Einheit erstmals offiziell präsentiert, was der Stadt den Beinamen „Città del Tricolore“ einbrachte.
Architektonisch überzeugt Reggio Emilia durch weite Plätze, elegante Paläste und beeindruckende Kirchen. Der Dom, das Teatro Municipale und zahlreiche Palazzi prägen das historische Zentrum. Zugleich ist die Stadt bekannt für ihre lebendige Kulturszene, moderne Kunstinitiativen und ein starkes Bildungswesen. International berühmt ist das pädagogische Modell der Reggio-Pädagogik, das weltweit Nachahmung gefunden hat.
Heute präsentiert sich Reggio Emilia als offene, dynamische Stadt, die Wirtschaft, Kultur und Lebensqualität in einzigartiger Weise verbindet.