Cortona
Teilen
Cortona, im Süden in der Provinz Arezzo gelegen, zählt zu den ältesten und wahrlich eindrucksvollsten Städten der Toskana. Hoch auf einem Hügel gelegen, bietet sie weite Ausblicke über das Val di Chiana bis hin zum Lago Trasimeno. Die erhöhte Lage verleiht Cortona nicht nur ein besonderes Panorama, sondern auch eine Atmosphäre von Ruhe und Ursprünglichkeit. Die engen Gassen, historischen Plätze und mittelalterlichen Mauern vermitteln den Eindruck, als sei die Zeit hier stehen geblieben.

Giostra dell’Archidado: Ritter, Trommler und Fahnenschwinger und Armbrustschützen lassen das Mittelalter wieder erwachen.
Etruskische Wurzeln und mittelalterliches Erbe
Die Ursprünge Cortonas reichen weit zurück in die etruskische Zeit, was die zahlreichen archäologischen Funde und Überreste eindrucksvoll belegen. Teile der mächtigen etruskischen Stadtmauer sind noch heute sichtbar und zeugen von der frühen Bedeutung des Ortes. Im Mittelalter entwickelte sich Cortona zu einer wohlhabenden Kommune, die bis heute durch Palazzi, Türme und Kirchen geprägt wird. Die Piazza della Repubblica mit dem historischen Rathaus bildet das lebendige Zentrum, in dem sich Geschichte und modernes Leben harmonisch verbinden.
Kunst und Kultur im Stadtbild
Cortona ist reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten. Das Museo dell’Accademia Etrusca e della Città di Cortona beherbergt bedeutende etruskische Artefakte, römische Funde und kostbare Kunstwerke. Auch die Kirchen der Stadt spiegeln unterschiedliche Epochen wider – von der romanischen Architektur bis zur Renaissancekunst. Besonders bekannt ist die Basilica di Santa Margherita, die hoch über der Stadt thront und der Schutzpatronin Cortonas gewidmet ist. Das Stadtbild ist zudem geprägt von eleganten Renaissancepalazzi und steinernen Wohnhäusern, die an die einstige Bedeutung Cortonas erinnern.
Leben zwischen Tradition und Moderne
Heute präsentiert sich Cortona als lebendige Kleinstadt, die ihre Traditionen pflegt und zugleich offen für zeitgenössische Kultur ist. Märkte, kleine Handwerksläden und Weinstuben laden zum Verweilen ein. Die Stadt hat sich einen Namen in der internationalen Kulturszene gemacht, nicht zuletzt durch das „Tuscan Sun Festival“, das Cortona über viele Jahre hinweg zu einem Treffpunkt für Künstler, Musiker und Besucher aus aller Welt machte. Gleichzeitig bleibt Cortona ein Ort, der seine lokale Identität bewahrt: kulinarische Spezialitäten, regionale Weine und traditionelles Handwerk gehören fest zum Alltag.
Ein Reiseziel mit zeitloser Schönheit
Cortona vereint Geschichte, Kultur und toskanisches Lebensgefühl auf besondere Weise. Ihre Panoramalage, das reiche Erbe und die warmherzige Atmosphäre machen die Stadt zu einem der faszinierendsten Reiseziele der östlichen Toskana. Wer Cortona besucht, entdeckt nicht nur eine historische Stadt, sondern ein Lebensgefühl, das sich zwischen Hügeln, Kunst und Tradition entfaltet.




























