Cento
Teilen

Cento, eine kleine Stadt im Herzen der Emilia-Romagna, vereint Kunst, Geschichte und Tradition auf einzigartige Weise. Bekannt als Geburtsort des Barockmalers Guercino, bietet Cento eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, die die reiche kulturelle Vergangenheit der Region widerspiegeln.
Die Ursprünge Centos reichen bis in die Römerzeit zurück, als die Region durch die sogenannte „Centuriatio“ – eine Methode der Landvermessung – strukturiert wurde. Im Mittelalter stand Cento unter der Herrschaft der Bischöfe von Bologna, bevor die Stadt 1502 durch Papst Alexander VI. an Alfonso d’Este als Mitgift für dessen Frau Lucrezia Borgia überging. Diese politische Verbindung stärkte die kulturelle Entwicklung der Stadt erheblich.

Die Rocca di Cento ist eine mittelalterliche Festung der Este in Emilia-Romagna, heute Kulturzentrum und Wahrzeichen der Stadt.
Rocca di Cento
Die Rocca di Cento ist eine beeindruckende Festungsanlage, die ihre Ursprünge im 14. Jahrhundert hat. Errichtet auf Geheiß der Familie Este, sollte sie die strategisch wichtige Stadt Cento und ihre Umgebung sichern. Das massive Bauwerk mit seinen charakteristischen Ziegelmauern, Türmen und Zinnen diente über Jahrhunderte als Verteidigungsanlage, Machtsymbol und später auch als Gefängnis. Besonders markant sind der große quadratische Grundriss und die wuchtigen Bastionen, die der Rocca bis heute ein imposantes Erscheinungsbild verleihen. Im Laufe der Zeit wurde die Anlage mehrfach umgebaut und restauriert, blieb jedoch stets ein prägender Teil der Stadtgeschichte. Heute ist die Rocca di Cento nicht nur ein wertvolles architektonisches Zeugnis des Mittelalters und der Renaissance, sondern auch ein kulturelles Zentrum, in dem Ausstellungen, Konzerte und Veranstaltungen stattfinden. Sie verbindet Geschichte, Kunst und Leben – ein Wahrzeichen der Region.
Piazza del Guercino
Die Piazza ist das Herz der Stadt Cento in der Emilia-Romagna und trägt den Namen des berühmten Malers Giovanni Francesco Barbieri, genannt Il Guercino, der hier geboren wurde. Der Platz bildet seit dem Mittelalter das gesellschaftliche und wirtschaftliche Zentrum der Stadt. Umgeben von eindrucksvollen Gebäuden wie dem Palazzo del Municipio, den Arkadengängen mit Geschäften und Cafés sowie historischen Palazzi, strahlt er eine lebendige Atmosphäre aus. Besonders prägend ist das Denkmal für Guercino in der Mitte des Platzes, das den Künstler ehrt und an seine Bedeutung für die italienische Barockmalerei erinnert. Märkte, Feste und kulturelle Veranstaltungen finden hier regelmäßig statt und machen die Piazza zu einem Ort der Begegnung.
Civica Pinacoteca „Il Guercino“
Die städtische Kunstgalerie „Il Guercino“ wurde 1839 gegründet und ist dem berühmten Maler Giovanni Francesco Barbieri, bekannt als Guercino, gewidmet. Die Sammlung umfasst zahlreiche Werke des Künstlers sowie anderer bedeutender Maler des 17. Jahrhunderts. Nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten wurde die Galerie 2023 wiedereröffnet und bietet nun einen umfassenden Einblick in die Kunstgeschichte der Region.
Casa Provenzali
Casa Provenzali ist ein historisches Gebäude, das für seine beeindruckenden Wandmalereien bekannt ist, die von Guercino und seinen Schülern im frühen 17. Jahrhundert geschaffen wurden. Die Fresken, die mythologische Szenen darstellen, wurden kürzlich nach Restaurierungsarbeiten wieder zugänglich gemacht und bieten einen faszinierenden Einblick in die Kunstfertigkeit der Zeit.
Teatro Comunale Giuseppe Borgatti
Das Teatro Comunale Giuseppe Borgatti wurde zwischen 1856 und 1861 erbaut und ist nach dem berühmten Tenor Giuseppe Borgatti benannt. Das Theater, das im neoromanischen Stil errichtet wurde, bietet Platz für etwa 600 Zuschauer und ist ein bedeutendes Kulturzentrum der Stadt.
Traditionen und Veranstaltungen
Cento ist besonders bekannt für seinen Karneval, der zu den ältesten und bedeutendsten in Italien zählt. Der Karneval von Cento ist für seine prächtigen Umzüge, farbenfrohen Kostüme und festliche Atmosphäre bekannt und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an.
Fazit: Cento ist eine Stadt, die reich an Geschichte, Kunst und Tradition ist. Mit seinen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, kulturellen Veranstaltungen und der herzlichen Gastfreundschaft bietet Cento ein authentisches italienisches Erlebnis.