Mortadella ist eine italienische Wurstspezialität aus Bologna, seit Jahrhunderten geschätzt und weltweit beliebt.
In der Emilia-Romagna finden sich zahlreiche wunderschöne Orte, die offiziell zu den “Borghi più belli d’Italia” zählen.
Der Park verbindet Tyrrhenisches Meer und Adria zu einem Mosaik aus Natur und Kultur.
San Leo ist ein spektakulär auf einem Felsen thronendes Dorf in der Emilia-Romagna, voller Geschichte, Kultur und Weitblick.
Der Parco regionale del Delta del Po in Emilia Romagna atmet zwischen Lagunen und Schilf an der Grenze von Land und Meer.
Die Provinz Reggio Emilia in der Region Emilia Romagna erstreckt sich zwischen der Po-Ebene und den Höhen des Apennins.
Die Seen Suviana und Brasimone liegen wie stille Spiegel im Wald und spiegeln den Wandel der Jahreszeiten im Apennin.
Die Sassi di Roccamalatina ragen wie steinerne Segel aus den Hügeln des Modeneser Apennin und prägen extrem diese Landschaft.
Die Vena del Gesso Romagnola zieht wie eine helle Ader durch die Hügel bei Imola und Brisighella und lässt das Gestein glänzen.
Die Emilia Romagna ist eine Region, deren Geschichte von antiken Kulturen, mittelalterlichen Mächten und Renaissancekunst geprägt ist.
Die Region Emilia Romagna vereint auf einzigartige Weise Geschichte, Genuss und Tradition zu einem unverwechselbaren kulturellen Erbe.
Die Stadt Rimini an der Adriaküste bietet für Urlauber und Familien viele Strände und Kulturvielfalt.
Die Emilia-Romagna ist eine der vielfältigsten Regionen Italiens, reich an Kultur, Natur und Geschichte, die Besucher fasziniert.
Ferrara beeindruckt Besucher mit einer Mischung aus Renaissance und lebendiger Kultur.
Die Altstadt von Ferrara ist ein Beispiel städtischer Planung, wo Mittelalter und Renaissance harmonisch verschmelzen.
Die Stadtmauer (Mura di Ferrara) mit einer Länge von 9 km umschließt die Stadt mit beeindruckender mittelalterlicher Wehranlage.
Das Castello Estense zieht Besucher mit seiner Mischung aus Festung und Palast in seinen Bann.
Die Kathedrale prägt mit romanisch-gotischer Fassade und reicher Kunst das Stadtzentrum.
Der Palazzo beeindruckt mit seiner schönen Renaissancefassade aus diamantförmigen Marmorquadern.
Der Palazzo ist ein Beispiel für die Verschmelzung von Architektur, Wissenschaft und Literatur.
Der Palazzo Schifanoia ist berühmt für die Fresken der „Monatsbilder“ – ein Lustschloss der Este.
Die Provinz Forlì-Cesena in der Emilia-Romagna verbindet Adriaküste, Apenninen und Hügelland und zählt rund 400.000 Einwohner.
Forlimpopoli in der Emilia-Romagna verbindet römische Ursprünge, mittelalterliche Architektur und kulinarische Tradition einzigartig.
Predappio in der Emilia-Romagna liegt im Valle del Rabbi, ist für seine Geschichte bekannt und zählt rund 6.000 Einwohner.
Santa Sofia mit rund 4000 Einwohnern in der Emilia-Romagna liegt im oberen Bidente-Tal, verbindet Natur, Kultur und Geschichte.
Bertinoro liegt malerisch auf einem Hügel und vereint mittelalterlichen Charme mit lebendiger Gastfreundschaft.
Castrocaro Terme in der Emilia-Romagna verbindet mittelalterliche Festungsarchitektur mit der Tradition eines renommierten Thermalorts.
Bagno di Romagna in der Emilia-Romagna ist ein traditionsreicher Kurort in den Apenninen, bekannt für Thermalquellen und Natur.
Forlì in der Emilia-Romagna liegt am Fuß des Apennins, verbindet antike Wurzeln mit reicher Kultur und pulsierendem Stadtleben.
Die Rocca di Ravaldino in Forlì ist eine mächtige Festung, die Militärgeschichte, Architektur und Symbolik der Stadt vereint.