Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Reise Treviso Venetien

Grotte del Caglieron

Teilen

Die Grotte del Caglieron in Fregona vereinen geologische Schönheit, rauschendes Wasser und Spuren menschlicher Geschichte. Die Ursprünge der Grotte del Caglieron reichen Millionen Jahre zurück. Während des Miozäns formten tektonische Kräfte, Sandstein, Kalk und Konglomerate die Schichten, die später vom Bach Caglieron durchbrochen wurden.

Über lange Zeiträume schuf das Wasser tiefe Schluchten, Becken und Wasserfälle, die das heutige Bild bestimmen. Besonders markant sind die sogenannten „Marmitte“, Strudeltöpfe, die durch kreisende Wasserbewegungen entstanden. Die geologischen Formationen machen die Grotte zu einem Lehrbuch der Naturgeschichte, in dem man die Arbeit der Elemente Schritt für Schritt nachvollziehen kann.

Der Eingang zur Grotte del Caglieron empfängt Besucher mit rauschendem Wasser, moosbewachsenen Felsen und geheimnisvoller Stimmung.

Der Eingang zur Grotte del Caglieron empfängt Besucher mit rauschendem Wasser, moosbewachsenen Felsen und geheimnisvoller Stimmung.

Menschliche Spuren

Die Grotte sind jedoch nicht allein ein Werk der Natur. Ab dem 16. Jahrhundert begannen Steinbrucharbeiter, das weiche Gestein – „piera dolza“ genannt – für Bauzwecke zu gewinnen. Dabei entstanden große Hohlräume, deren Decken von mächtigen Pfeilern gestützt wurden. Diese von Menschen geschaffenen Räume verschmolzen mit den natürlichen Schluchten zu einem einzigartigen Landschaftsbild, das heute gleichermaßen archaisch wie geheimnisvoll wirkt. Noch immer sind die Spuren des Abbaus erkennbar, was den Besuch zu einer Zeitreise durch Natur- und Kulturgeschichte zugleich macht.

Ein Rundweg durch Wasser und Vegetation

Ein Holzsteg führt Besucher durch die wildromantische Szenerie. Brücken, Treppen und Aussichtsplattformen eröffnen immer neue Blickwinkel auf das rauschende Wasser. Das Spiel von Licht und Schatten in den Schluchten verstärkt die mystische Wirkung. Farne, Moose und üppige Vegetation bedecken die Felsen mit sattem Grün, während das Wasser in weißen Kaskaden talwärts stürzt. Der Kontrast zwischen Fels, Pflanzen und Wasser verleiht den Grotte eine beinahe märchenhafte Anmutung. Besonders in den Sommermonaten, wenn die Vegetation am dichtesten ist, entfaltet der Ort seine ganze Schönheit.

Das Wasser der Grotte del Caglieron stürzt in funkelnden Kaskaden herab und formt Becken, Schluchten und geheimnisvolle Strudel.

Das Wasser der Grotte del Caglieron stürzt in funkelnden Kaskaden herab und formt Becken, Schluchten und geheimnisvolle Strudel.

Kultur und Legenden

Neben ihrer landschaftlichen Bedeutung sind die Grotte tief in der regionalen Kultur verwurzelt. Sagen erzählen von geheimnisvollen Wesen, die in den Höhlen Zuflucht gefunden haben sollen, und vom schützenden Charakter des Wassers. Auch die Tradition der Steinmetze gehört zum Erbe: Der Abbau der „piera dolza“ lieferte Material für Häuser, Brücken und Mühlen in der Umgebung. So wird der Ort nicht nur als Naturdenkmal, sondern auch als Symbol für das Verhältnis zwischen Mensch und Umwelt verstanden.

Venedig - Stadt der Verliebten: Sonderheft im Shop bestellen

Sonderheft: City Guide Venedig

Die Stadt der Verliebten - Sehenswürdigkeiten, Kultur und Lifestyle.

Ein Ausflugsziel für Entdecker

Heute sind die Grotte del Caglieron ein beliebtes Ziel für Familien, Wanderer und Naturliebhaber. Der Rundweg ist gut gesichert, erfordert aber festes Schuhwerk, da die Wege nach Regen rutschig sein können. Wer mehr Zeit mitbringt, sollte auch die Umgebung erkunden: malerische Dörfer, Aussichtspunkte und Pfade, die tiefer in die Prosecco-Hügel führen. Damit wird ein Besuch zu einer Verbindung von Naturgenuss, sportlicher Aktivität und kulturellem Erleben.

Die Grotte del Caglieron verkörpern die Harmonie zwischen Erdgeschichte, menschlicher Arbeit und natürlicher Schönheit. Sie laden ein, in eine andere Welt einzutreten – eine Welt, die beständig im Wandel ist und dennoch seit Jahrtausenden die gleiche Faszination ausstrahlt.

 

Cover: Titel - Lust auf Italien 3/2025
Lust auf Italien Juli/August 2025

Urlaub in: Liguren, Trentino, Lombardei und den Abruzzen.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren