Falcade
Teilen

Falcade in der Provinz Belluno liegt im Valle del Biois und verbindet alpine Tradition mit moderner Bergkultur und Sport. Mit knapp zweitausend Einwohnern ist Falcade eine kleine, aber lebendige Gemeinde.
Gelegen zwischen Pale di San Martino und Marmolada öffnet der Ort ein Hochtal, das im Sommer blühende Wiesen und im Winter verschneite Pisten bietet. Besucher erleben hier ein klassisches Bergdorf mit Hotels, Pensionen und einer tiefen Bindung an den Tourismus. Die Lage macht Falcade zum Treffpunkt für Menschen, die Ruhe, Natur und Sport gleichermaßen suchen.

Falcade liegt im Valle del Biois und begeistert mit seiner sonnigen Lage und herrlichem Panorama auf die Dolomiten.
Die Geschichte Falcades ist seit Jahrhunderten eng mit Almwirtschaft, Holzhandel und Migration verbunden. Bewohner nutzten das Valle del Biois als Verbindung zwischen Venetien und den benachbarten Tälern. Die Wälder lieferten Holz, das über Flüsse bis nach Venedig gelangte und dort für Handelsschiffe und Paläste gebraucht wurde.Das Leben war hart, geprägt von den Jahreszeiten und den Möglichkeiten des Berglandes. Im 20. Jahrhundert veränderte sich das Bild: Straßen und Seilbahnen erschlossen das Tal, Gäste kamen aus ganz Italien und Mitteleuropa. Falcade wuchs zu einem anerkannten Wintersportort heran, ohne seine bäuerliche Identität ganz zu verlieren.
Sehenswürdigkeiten
Das Ortsbild wird von der Pfarrkirche San Sebastiano geprägt, deren Baugeschichte die religiöse Verbundenheit des Tales widerspiegelt. Besonders charakteristisch sind die alten „Tabià“, traditionelle Scheunen und Speicher aus Holz, die heute teils restauriert und als Wohnhäuser oder Ferienunterkünfte genutzt werden. Sie verleihen dem Dorf ein unverwechselbares Gesicht.
Kunst spielt ebenfalls eine große Rolle: Augusto Murer, einer der bedeutendsten Bildhauer des 20. Jahrhunderts, stammte aus Falcade. Seine Werke, Skulpturen und Zeichnungen sind in Ateliers und Ausstellungen präsent und machen Kunst und Alltag zu einem lebendigen Dialog.

Die Chiesa Parrocchiale della Beata Vergine Maria Immacolata prägt das Bild des Bergdorfes Falcade.
Natur und Aktivitäten
Falcade ist Teil des Skigebiets San Pellegrino, das zu den bekanntesten Wintersportdestinationen der Dolomiten gehört. Pisten verschiedener Schwierigkeitsgrade, Loipen für den Langlauf und Winterwanderwege ziehen Gäste an, die sportliche Vielfalt schätzen. Im Sommer zeigt das Hochtal ein anderes Gesicht: Wiesen voller Blumen, Almen mit Kühen und weite Wege, die bis zu den Pässen und Gipfeln führen. Leichte Spaziergänge rund um das Dorf wechseln mit anspruchsvollen Touren auf Höhenwegen.
Die Marmolada mit ihrem Gletscher ist von hier ebenso erreichbar wie die Pale di San Martino, deren Felswände besonders im Abendlicht spektakulär wirken. Seen, Wasserfälle und stille Wälder machen die Umgebung zu einem Paradies für Naturbeobachtung und Fotografie.