Cibiana di Cadore
Teilen

Cibiana di Cadore liegt auf fast 1.000 Metern Höhe in den Dolomiten und bewahrt den Charakter eines abgeschiedenen Bergdorfes. Zwischen Wäldern, Felsen und Wiesen scheint hier die Zeit stillzustehen. Mit rund 450 Einwohnern ist Cibiana eines der kleinsten Dörfer des Cadore, aber zugleich eines der ausdrucksstärksten: ein Ort, an dem Handwerk, Kunst und Geschichte eine seltene Einheit bilden.
Die Ursprünge des Dorfes reichen in das Mittelalter zurück. Schon im 15. Jahrhundert war Cibiana ein Zentrum der Eisenverarbeitung, berühmt für seine Schmiede, in denen Schlüssel, Werkzeuge und Beschläge hergestellt wurden. Die Kunst der Schmiede prägte das soziale Leben über Jahrhunderte und verlieh dem Dorf den Beinamen „Dorf der Schlosser“. Mit der Industrialisierung und der Abwanderung im 20. Jahrhundert geriet dieses Handwerk jedoch in Vergessenheit.
Doch Cibiana fand einen neuen Weg, seine Identität zu bewahren. In den 1980er Jahren begann ein künstlerisches Projekt, das das Dorf in ein Freilichtmuseum verwandelte: Auf den Fassaden der Häuser entstanden Wandmalereien, die Geschichten aus der Vergangenheit erzählen – Szenen von Arbeit, Alltag und Festen, gemalt von Künstlern aus aller Welt. Diese „murales“ gaben dem Ort neues Leben und machten ihn weit über die Region hinaus bekannt.
Lage und Umgebung
Cibiana liegt am Südhang der Dolomitenkette, zwischen dem Val di Zoldo und dem Valle del Boite. Die Straße führt über den Cibiana-Pass, der in 1530 Metern Höhe die beiden Täler verbindet. Rund um das Dorf breiten sich dichte Wälder, Almen und hoch aufragende Gipfel aus. Im Winter liegt oft meterhoch Schnee, im Sommer blühen Wiesen und Bergblumen in kräftigen Farben.
Von Cibiana aus führen Wege auf den Monte Rite, wo sich das Messner Mountain Museum „Dolomites“ befindet. Von dort eröffnet sich ein einzigartiges Panorama auf einige der markantesten Dolomitengipfel – Antelao, Pelmo, Marmolada und Civetta. Die Landschaft um Cibiana ist von ursprünglicher Schönheit, weitgehend unberührt und von stiller Kraft.
Kultur und Gegenwart
Cibiana di Cadore ist heute ein Ort, der Kunst, Geschichte und Natur miteinander verbindet. Das Dorf wird regelmäßig von Malern, Fotografen und Wanderern besucht, die die Atmosphäre und die Ruhe schätzen. Feste und Dorfausstellungen greifen die Themen der alten Handwerkskultur auf. Trotz seiner Abgeschiedenheit ist Cibiana ein lebendiges Symbol für die Erneuerung traditioneller Orte – ein Beispiel dafür, wie Geschichte zu Kunst werden kann.