Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Belluno Reise Venetien

Alpago

Teilen

Alpago in der Provinz Belluno öffnet sich zum Lago di Santa Croce und verbindet alpine Weite mit bäuerlicher Tradition. Alpago umfasst mehrere Dörfer, die sich in einem weiten Becken am Rand der Dolomiten ausbreiten. Zusammen leben hier etwa siebentausend Menschen, die ihr Leben zwischen See, Wiesen und Bergen gestalten.

Das Herz der Region bildet der Lago di Santa Croce, ein Gewässer, das für Segler und Windsurfer ebenso attraktiv ist wie für Erholungssuchende. An klaren Tagen spiegelt sich der Himmel im türkisgrünen Wasser, während rundherum Wälder und Höhenzüge den Horizont rahmen. Alpago ist ein Ort, an dem bäuerliche Arbeit, saisonale Rhythmen und sanfter Tourismus in Einklang bleiben.

Die Wurzeln reichen weit zurück, erste Spuren menschlicher Besiedlung sind bereits in der Antike nachweisbar. Über Jahrhunderte lebten die Menschen von Landwirtschaft, Waldarbeit und Viehzucht, während der Handel mit dem nahen Belluno und später mit Venedig wirtschaftliche Impulse brachte. Holz, Käse und andere Produkte gelangten so aus dem Tal bis in die Lagune.

Trotz dieser Verbindungen bewahrte Alpago lange seinen Charakter als Bergregion, deren Alltag durch harte Arbeit, aber auch durch ein starkes Gemeinschaftsgefühl geprägt war. Im 20. Jahrhundert kam der Tourismus hinzu. Der See lockte Badegäste und später Wassersportler, doch die bäuerliche Struktur und die handwerklichen Traditionen blieben erhalten und prägen das Selbstverständnis der Region noch heute.

Sehenswürdigkeiten

Neben dem See sind es die Dörfer selbst, die das Gesicht Alpagos ausmachen. Alte Steinhäuser, enge Gassen und kleine Plätze erzählen Geschichten von Generationen, die hier lebten. Kirchen mit Fresken und einfachen romanischen Strukturen sind stille Zeugen einer tief verwurzelten Religiosität. Kleine Museen und Kulturzentren vermitteln das Wissen um Handwerk, Bräuche und Musik. Besonders lebendig wird die Region bei Festen, wenn Märkte, Prozessionen und Konzerte den Jahreslauf begleiten. Gastronomie mit regionalen Spezialitäten wie Wildgerichten, Polenta oder Kastanienprodukten spiegelt die Nähe zur Natur wider.

Natur und Aktivitäten

Der Lago di Santa Croce ist ein Magnet für Wassersport. Dank günstiger Winde gehört er zu den wichtigsten Seen Norditaliens für Windsurfer und Segler. Gleichzeitig bleibt er ein Rückzugsort für Vogelbeobachtung, denn Zugvögel machen hier Halt, und im Schilfgürtel leben viele Arten. Die umliegenden Berge sind durchzogen von Wanderwegen, die zu Almen, Aussichtspunkten und Hochflächen führen. Radstrecken verbinden Täler und Höhen, und wer genau hinsieht, entdeckt Orchideen, Hirsche oder kreisende Greifvögel. Im Herbst zieht es Einheimische in die Wälder, um Pilze und Kastanien zu sammeln, während im Winter Stille und klare Luft über der Landschaft liegen. Von manchen Gipfeln eröffnet sich ein weiter Blick über das Val Belluna bis in die Dolomiten.

   

Lust auf Italien: 4/2025
Lust auf Italien 4/2025

Urlaub: Mailand, Gardasee und Südtirol

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren