Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Livorno Reise Toskana

Vada

Teilen
Vada Beitragsbild

In Vada am Tyrrhenischen Meer erstreckt sich ein langer, weißer Sandstrand, an den sich ein kleiner Pinienwald unmittelbar anschließt. Der Strand lädt zu einem ausgiebigen Spaziergang in den Abendstunden ein, wenn sich die Sonne malerisch über dem offenen Meer senkt.

Der weiße Sand von Vada in der Provinz Livorno ist ein markantes und zugleich ungewöhnliches Merkmal dieser Küstenregion der Toskana. Während die meisten Strände der Umgebung goldfarben sind, leuchtet der Sand hier fast karibisch weiß. Der Grund dafür liegt in einem Zusammenspiel natürlicher und menschlicher Einflüsse. Ursprünglich war der Sand an der Küste von Vada eher hellgelb. Ab den 1960er-Jahren wurde in der Nähe jedoch eine Sodafabrik errichtet, die Rückstände von Kalziumkarbonat und anderen mineralischen Stoffen ins Meer einleitete.

Diese Ablagerungen legten sich über die natürliche Sandstruktur und hellten sie stark auf. Dadurch entstand der Eindruck eines strahlend weißen Strandes, der den Ort heute berühmt gemacht hat. Mittlerweile wird das Gebiet streng überwacht, und die Wasserqualität entspricht hohen Umweltstandards. Trotz der industriellen Herkunft hat sich der Strand von Vada zu einem beliebten Badeziel entwickelt – bekannt für sein türkisfarbenes Wasser, den weichen Sand und seine fast tropische Optik.

Vada Fliestext

Le Spiagge Bianche di Vada – die weißen Sandstrände und das türkisblaue Meerwasser erinnern an die traumhaften Sandstrände in der Karibik.

Zwar gibt es an dem ein oder anderen Strand hier Schilder mit „Badeverbot“, doch einen Besuch ist der Strand auf alle Fälle wert. Baden sollte man aber an anderen Stränden, weiter nördlich oder südlich. Um an die Strände zu gelangen, nimmt man die Aurelia Strasse, Richtung Grosseto Livorno und fährt bei Rosignano Marittimo ab. Bei der Autofahrt schweift der Blick entlang der zerklüfteten Küste, bis hin zu dem ungewöhnlichen Streifen weißen Strandes, der etwa 4 km lang ist.

Vada – ein malerischer Urlaubsort

Der Ort verbindet entspannte Badefreuden mit typisch toskanischem Flair. Im Sommer pulsiert das Leben an der Strandpromenade, wo sich Cafés, Restaurants und kleine Läden aneinanderreihen. Besonders Familien und Ruhesuchende schätzen die flachen Strände und das klare Wasser, ideal zum Schwimmen und Windsurfen.

Sonderheft im Shop bestellen

Sonderheft: Lust auf Cucina Italiana

Italienische Spezialitäten

Doch Vada bietet mehr als Meer: Im historischen Ortskern finden sich schmale Gassen, alte Steinhäuser und gemütliche Plätze, die zum Bummeln einladen. In der Umgebung locken Weinberge, Olivenhaine und mittelalterliche Dörfer wie Castiglioncello oder Rosignano Marittimo. Auch Ausflüge nach Volterra, Pisa oder auf die Insel Elba sind leicht möglich. Vada vereint auf einzigartige Weise Küstenschönheit, italienische Lebensfreude und die entspannte Atmosphäre eines authentischen toskanischen Badeortes.

 

Lust auf Italien: 4/2025
Lust auf Italien 4/2025

Urlaub: Mailand, Gardasee und Südtirol

Leseprobe   im Shop kaufen

 

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren