St. Michael an der Etsch
Teilen
An der Via Claudia Augusta und dem Etschtalradweg gelegen kommt man an St. Michael an der Etsch (ital.: San Michele all´Adige) im Trentino kaum vorbei. Zwischen 228 bis 600 Höhenmetern setzt sich der Ort aus San Michele und den beiden Teilen Grumo und Faedo zusammen. Kultur auf engstem Raum ist hier zu finden.
Im ehemaligen Augustinerkloster, welches Mitte des 12. Jahrhundert gegründet und im Zuge der napoleonischen Invasion geplündert und geschlossen wurde, befindet sich ein magisches Schachbrett aus dem Jahre 1516, auf dem der Name des Kaisers Maximilian in verschiedenen Zusammensetzungen wiederholt wird.
Auch das Museum der Sitten und Bräuche der Trentiner Bürger (ital.: “Museo degli usi e dei costumi della Gente Trentina”) findet seinen Platz im alten Kloster der Augustinermönche. Das Museum umfasst insgesamt rund 40 Säle, in welchen über 9.000 verschiedene Zeugnisse der Bräuche der Trentiner Bevölkerung ausgestellt sind. Gegründet im Jahre 1968 vom Ethnograph Giuseppe Sebesta, zählt das Museum heute zu den wichtigsten ethnographischen Museen Italiens.
Fotos: © IDM Südtirol, Helmuth Rier
Lust auf Italien: November/Dezember 2024
Weihnachten in Italien
Dolci di Natale: Weihnachtsbäckerei
Traumhafter Winterurlaub
- Ratschings
- Sarntal
- Gossensass
- Alta Badia
- Passeiertal
- Val di Fassa
- Cortina d‘Ampezzo
- Aostatal
- Val di Sole
- Madonna di Campiglio
- San Martono di Castrozza