Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

La Spezia Ligurien Reise Riviera di Levante

Portovenere

Teilen

Portovenere, ein malerisches Küstenstädtchen in Ligurien, verbindet mittelalterlichen Charme mit atemberaubender Mittelmeerkulisse. Portovenere liegt am westlichen Ende des Golfs von La Spezia, auch „Golfo dei Poeti“ genannt. Der Ort gehört zur Region Ligurien und grenzt an den Nationalpark Cinque Terre. Mit seinen farbenfrohen Häusern, engen Gassen und der spektakulären Lage direkt am Meer zählt Portovenere zu den beliebtesten Reisezielen der italienischen Riviera. Seit 1997 gehört die Stadt zusammen mit den nahegelegenen Inseln Palmaria, Tino und Tinetto zum UNESCO-Welterbe.

Portovenere – Geschichte

Die Geschichte Portovenere reicht bis in die römische Antike zurück. Der Name verweist auf einen antiken Tempel der Venus, der sich vermutlich an der Stelle der heutigen Kirche San Pietro befand. Im Mittelalter war der Ort ein strategisch wichtiger Hafen, umkämpft zwischen Pisa und Genua. Unter genuesischer Herrschaft erhielt Portovenere seine charakteristischen Befestigungen, die noch heute das Stadtbild prägen.

Die Kirche San Pietro thront auf einer Felsklippe über dem Meer und beeindruckt mit schwarz-weißer Gotikfassade.


Die Kirche San Pietro thront auf einer Felsklippe über dem Meer und beeindruckt mit schwarz-weißer Gotikfassade.

Sehenswürdigkeiten

Ein Wahrzeichen der Stadt ist die Kirche San Pietro, die dramatisch auf einer Felsklippe über dem Meer thront. Ihr schwarz-weiß gestreiftes Mauerwerk ist typisch für die ligurische Gotik. Ebenfalls sehenswert ist die Pfarrkirche San Lorenzo, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Über der Altstadt erhebt sich das Castello Doria, eine mächtige Festung mit weitem Blick über das Meer und die umliegende Küste. Die engen Gassen der Altstadt führen vorbei an bunten Fassaden, kleinen Läden und gemütlichen Lokalen.

Natur und Küste

Die Küste um Portovenere ist von dramatischen Felsformationen und klaren, türkisfarbenen Wassern geprägt. Besonders eindrucksvoll ist die Grotta di Byron, benannt nach dem englischen Dichter Lord Byron, der hier Inspiration fand. Wanderwege verbinden den Ort mit den Dörfern der Cinque Terre und bieten herrliche Ausblicke auf das Meer. Die vorgelagerten Inseln sind ein Paradies für Naturliebhaber und bieten Möglichkeiten zum Wandern, Tauchen und Bootfahren.

Der Hafen von Portovenere mit seiner Promenade bietet bunte Häuser, Fischerboote, Cafés und einen malerischen Blick aufs Meer.

Der Hafen von Portovenere mit seiner Promenade bietet bunte Häuser, Fischerboote, Cafés und einen malerischen Blick aufs Meer.

Hafen und Promenade

Der kleine Hafen ist das Herz von Portovenere. Hier legen Fischerboote, Ausflugsboote und Yachten an. Die Promenade ist gesäumt von Cafés, Restaurants und Eisdielen, die ligurische Spezialitäten wie Focaccia, Pesto und frischen Fisch servieren. Abends spiegelt sich das Licht der untergehenden Sonne in den bunten Häuserfronten – ein Bild, das den romantischen Ruf des Ortes unterstreicht.

Kultur und Veranstaltungen

Portovenere pflegt seine Traditionen mit Festen und kulturellen Ereignissen. Besonders bekannt ist das Festa della Madonna Bianca, das jedes Jahr im August stattfindet. Bei dieser Prozession wird der Ort in ein Meer aus Kerzenlicht getaucht, was Besucher aus nah und fern anzieht.

Fazit: Portovenere ist eine gelungene Verbindung von Geschichte, Natur und italienischer Lebensart. Die Kombination aus mittelalterlicher Architektur, spektakulärer Landschaft und lebendigem Hafenflair macht den Ort zu einem unverwechselbaren Ziel an der ligurischen Küste. Wer La Spezia und die Cinque Terre besucht, sollte sich einen Abstecher in dieses Kleinod nicht entgehen lassen.

   

Lust auf Italien: 4/2025
Lust auf Italien 4/2025

Urlaub: Mailand, Gardasee und Südtirol

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter

Das wird Sie vielleicht auch interessieren