Aversa
Teilen

Nicht weit von Neapel entfernt liegt Aversa, eine Stadt voller Geschichte, Charme und Kultur, oft im Schatten ihrer Nachbarn. Abseits der großen Touristenströme bietet sie eine faszinierende Mischung aus mittelalterlicher Architektur, kulinarischen Genüssen und einem lebendigen Stadtleben.
Aversa – Die Stadt der Normannen, Könige und Käsekunst
Gegründet im 11. Jahrhundert von den Normannen, wurde die Stadt zu einem wichtigen Zentrum Süditaliens. Viele Bauwerke aus dieser Zeit zeugen noch heute von der einstigen Bedeutung der Stadt. Besonders beeindruckend ist die Kathedrale San Paolo, die im 11. Jahrhundert errichtet wurde und durch ihre kunstvollen byzantinischen Mosaike und ihr prachtvolles barockes Interieur besticht. Sie gehört zu den bedeutendsten religiösen Stätten der Region.

Die gemütliche, nächtliche Atmosphäre in Aversa.
Aversa bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnend machen. Eines der bemerkenswertesten Gebäude ist der Bourbonische Königspalast, eine prächtige Residenz aus dem 18. Jahrhundert, die einst für die Herrscher von Neapel errichtet wurde. Neben seinen kunstvollen Gärten und dem beeindruckenden Ballsaal beherbergt der Palast heute eine wertvolle Sammlung historischer Artefakte. Ein weiteres Highlight ist das Bourbonengefängnis, das in früheren Zeiten politische Gefangene beherbergte und heute eine spannende Ausstellung zur Geschichte der Stadt bietet.

Das antike Monumenttor mit Turm, genannt “Arco dell’Annunziata” in Aversa.
Wer sich für die Vergangenheit Aversas interessiert, sollte außerdem das Diözesanmuseum für sakrale Kunst besuchen, das eine beeindruckende Sammlung religiöser Kunstwerke aus dem Mittelalter und der Renaissance präsentiert. Ebenso lohnenswert ist ein Besuch des Archäologischen Museums, das Funde aus der römischen und normannischen Zeit zeigt.
Aversa ist bekannt für seine kulinarischen Köstlichkeiten. Besonders berühmt ist der Mozzarella di Bufala, ein cremiger Büffelmilchkäse, der in der Region hergestellt wird. In den zahlreichen Trattorien und Restaurants der Stadt kann man zudem weitere regionale Spezialitäten probieren, darunter hausgemachte Pasta, frische Meeresfrüchte und klassische neapolitanische Pizza. Ein kulinarischer Streifzug durch Aversa ist ein absolutes Muss für Feinschmecker.
Trotz seiner beschaulichen Größe verfügt Aversa über ein überraschend lebendiges Stadtleben. Zahlreiche Bars und Cafés laden zum Verweilen ein, und am Abend erwachen die Straßen zum Leben. Wer das lokale Nachtleben erkunden möchte, findet hier eine Auswahl an stimmungsvollen Lokalen, die von gemütlichen Weinbars bis zu modernen Clubs reichen.
Ein besonderes kulturelles Highlight ist der traditionelle Schwerttanz, der in Aversa seit dem Mittelalter gepflegt wird. Diese eindrucksvolle Darbietung ist Teil vieler religiöser und kultureller Festlichkeiten der Stadt und ein einzigartiges Zeugnis lebendiger Traditionen.
Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.