Guardia Sanframondi
Teilen

Guardia Sanframondi, in der Provinz Benevento, begeistert mit seinem mittelalterlichem Charme und historischen Traditionen. Die Ortschaft befindet sich rund 25 Autokilometer nordwestlich der Provinzhauptstadt Benevento.
Mit seinen engen Gassen, historischen Gebäuden und atemberaubenden Ausblicken auf die umliegende Landschaft bietet Guardia Sanframondi weit mehr als nur ein idyllisches Bild. Wer sich auf den Weg nach Guardia Sanframondi begibt, wird von der einzigartigen Geschichte und Kultur des Ortes überrascht sein.
Guardia Sanframondi – Die Wiederauferstehung eines Dorfes
Beginnen Sie Ihre Entdeckungsreise durch Guardia Sanframondi mit einem Besuch der imposanten Burg aus dem 12. Jahrhundert. Diese historische Festung, die einst als Schutzschild gegen Angreifer diente, gewährt Ihnen heute einen atemberaubenden Blick auf die weitläufige Landschaft der Umgebung. Wenn Sie sich durch die engen Gassen der Altstadt bewegen, stoßen Sie auf zahlreiche historische Gebäude und Kirchen, die von der reichen Geschichte des Dorfes zeugen. Besonders sehenswert ist die Kirche Santa Maria Assunta, die mit ihrer barocken Architektur und den kunstvollen Fresken ein wahres Meisterwerk darstellt.

In Guardia Sanframondi findet man wunderschöne mittelalterliche Gebäude und charmante Gassen vor.
Ein weiteres außergewöhnliches Erlebnis ist das „Riti Settennali di Penitenza“, ein religiöses Fest, das alle sieben Jahre gefeiert wird und eine tiefe Bedeutung für die Dorfgemeinschaft hat. Während dieser festlichen Woche ziehen Prozessionen durch die Straßen, begleitet von tief verwurzelten Ritualen wie der Bußgeißelung. Selbst wenn Sie nicht die Gelegenheit haben, dieses Ereignis live mitzuerleben, werden Sie die besondere Atmosphäre und die enge Verbundenheit der Dorfbewohner spüren, die dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Alle sieben Jahre findet die “Riti Settennali di Penitenza” (Bußriten) statt.
Guardia Sanframondi hat eine lange Geschichte, die bis in die Altsteinzeit zurückreicht, mit archäologischen Funden aus der Jungstein-, Bronze- und Eisenzeit. Der Name der Stadt leitet sich von der Familie Sanframondo ab, wobei „Warda“, was „Wächterplatz“ bedeutet, auf ihre hügelige Lage hinweist. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Stadt von mehreren Naturkatastrophen heimgesucht, darunter das verheerende Erdbeben von 1688, das fast die gesamte Stadt zerstörte. Trotz solcher Rückschläge wurde Guardia immer wieder aufgebaut. Auch im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt durch amerikanische Bombenangriffe schwer getroffen. In den letzten Jahren kämpft Guardia mit dem Verfall und der Entvölkerung ihres historischen Zentrums.
In Guardia Sanframondi nimmt die Küche einen wichtigen Stellenwert ein. Das Dorf und die Umgebung sind berühmt für ihre hervorragenden Gerichte und Weine. Die lokale Gastronomie bietet eine breite Auswahl an traditionellen Spezialitäten, von hausgemachter Pasta bis zu herzhaften Fleischgerichten. Besonders empfehlenswert sind das „Ristorante La Vecchia Torre“, das in einem historischen Gebäude untergebracht ist und für seine authentischen Speisen bekannt ist, sowie die „Osteria del Borgo“, in der Sie typisch kampanische Küche in gemütlicher Atmosphäre genießen können.
Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.