Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Emilia Romagna Ravenna Reise

Faenza

Teilen

Faenza, eine traditionsreiche Stadt in der Emilia-Romagna, ist weltweit für ihre Keramikkunst und kulturelle Vielfalt bekannt. Faenza liegt im Osten der italienischen Region Emilia-Romagna, nur wenige Kilometer von Ravenna und den Stränden der Adria entfernt. Die Stadt befindet sich am Fuße des Apennins, eingebettet in eine fruchtbare Ebene, die seit Jahrhunderten Landwirtschaft, Weinbau und Handwerk begünstigt. Dank ihrer strategischen Lage war Faenza schon in der Antike ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt an der Via Emilia, einer römischen Hauptstraße, die Norditalien erschloss.

 

Faneza – Historische Entwicklung

Die Ursprünge Faenzas reichen bis in die etruskisch-römische Zeit zurück. Unter dem Namen Faventia erlangte die Stadt in der römischen Kaiserzeit wirtschaftliche Bedeutung. Im Mittelalter wurde Faenza zu einer wohlhabenden Kommune, erlebte jedoch auch Machtkämpfe zwischen Adelsfamilien und äußeren Herrschern. Besonders die Renaissance prägte das Stadtbild nachhaltig: Unter der Herrschaft der Familie Manfredi blühte Kunst und Kultur auf, und zahlreiche Paläste, Kirchen sowie repräsentative Plätze entstanden.

Die Cattedrale di San Pietro Apostolo ist ein Meisterwerk der Renaissance mit schlichter Fassade und prächtigem Innenraum.

Die Cattedrale di San Pietro Apostolo ist ein Meisterwerk der Renaissance mit schlichter Fassade und prächtigem Innenraum.

Faenza – Zentrum der Keramikkunst

Der Name „Faience“, der international für glasierte Keramik verwendet wird, leitet sich direkt von Faenza ab. Schon seit dem 15. Jahrhundert gilt die Stadt als eines der führenden Zentren für Majolika – eine besondere Form glasierter, farbenprächtiger Keramik. Die Werke aus Faenza wurden über Handelsrouten in ganz Europa verbreitet. Bis heute ist die Keramiktradition lebendig: Das „Museo Internazionale delle Ceramiche“ beherbergt eine der weltweit größten Sammlungen von Keramikobjekten aus verschiedenen Epochen und Kulturen.

Architektur und Stadtbild

Faenza zeichnet sich durch eine Mischung aus mittelalterlichen Strukturen und eleganter Renaissance-Architektur aus. Zentraler Treffpunkt ist die Piazza del Popolo, flankiert von Arkaden, Palazzi und dem Rathaus. Unweit davon liegt die Piazza della Libertà mit der Kathedrale San Pietro Apostolo, deren Bau im 15. Jahrhundert begann.

Die Piazza del Popolo ist ein eleganter Renaissanceplatz, umgeben von Arkaden, Palazzi und historischem Flair.

Die Piazza del Popolo ist ein eleganter Renaissanceplatz, umgeben von Arkaden, Palazzi und historischem Flair.

Die Stadt ist von kleinen Gassen durchzogen, die ein entspanntes Erkunden zu Fuß ermöglichen. Zahlreiche Cafés, traditionelle Trattorien und Handwerksläden fügen sich harmonisch in das historische Ambiente.

Faenza – Kultur und Veranstaltungen

Neben ihrer Keramikkunst bietet Faenza ein lebendiges Kulturleben. Das ganze Jahr über finden Märkte, Ausstellungen und Festivals statt. Besonders bekannt ist das „Palio del Niballo“, ein mittelalterliches Ritterturnier, das im Sommer auf der zentralen Piazza ausgetragen wird. Dieses Spektakel zieht Besucher aus der ganzen Region an und verbindet sportlichen Wettkampf mit historischem Schauspiel.

.   

Lust auf Italien: 4/2025
Lust auf Italien 4/2025

Urlaub: Mailand, Gardasee und Südtirol

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren