Die Vena del Gesso Romagnola zieht wie eine helle Ader durch die Hügel bei Imola und Brisighella und lässt das Gestein glänzen.
Die Emilia Romagna ist eine Region, deren Geschichte von antiken Kulturen, mittelalterlichen Mächten und Renaissancekunst geprägt ist.
Die Region Emilia Romagna vereint auf einzigartige Weise Geschichte, Genuss und Tradition zu einem unverwechselbaren kulturellen Erbe.
Die Stadt Rimini an der Adriaküste bietet für Urlauber und Familien viele Strände und Kulturvielfalt.
Die Emilia-Romagna ist eine der vielfältigsten Regionen Italiens, reich an Kultur, Natur und Geschichte, die Besucher fasziniert.
Ferrara beeindruckt Besucher mit einer Mischung aus Renaissance und lebendiger Kultur.
Die Altstadt von Ferrara ist ein Beispiel städtischer Planung, wo Mittelalter und Renaissance harmonisch verschmelzen.
Die Stadtmauer (Mura di Ferrara) mit einer Länge von 9 km umschließt die Stadt mit beeindruckender mittelalterlicher Wehranlage.
Das Castello Estense zieht Besucher mit seiner Mischung aus Festung und Palast in seinen Bann.
Die Kathedrale prägt mit romanisch-gotischer Fassade und reicher Kunst das Stadtzentrum.
Der Palazzo beeindruckt mit seiner schönen Renaissancefassade aus diamantförmigen Marmorquadern.
Der Palazzo ist ein Beispiel für die Verschmelzung von Architektur, Wissenschaft und Literatur.
Der Palazzo Schifanoia ist berühmt für die Fresken der „Monatsbilder“ – ein Lustschloss der Este.
Die Provinz Forlì-Cesena in der Emilia-Romagna verbindet Adriaküste, Apenninen und Hügelland und zählt rund 400.000 Einwohner.
Forlimpopoli in der Emilia-Romagna verbindet römische Ursprünge, mittelalterliche Architektur und kulinarische Tradition einzigartig.
Predappio in der Emilia-Romagna liegt im Valle del Rabbi, ist für seine Geschichte bekannt und zählt rund 6.000 Einwohner.
Santa Sofia mit rund 4000 Einwohnern in der Emilia-Romagna liegt im oberen Bidente-Tal, verbindet Natur, Kultur und Geschichte.
Bertinoro liegt malerisch auf einem Hügel und vereint mittelalterlichen Charme mit lebendiger Gastfreundschaft.
Castrocaro Terme in der Emilia-Romagna verbindet mittelalterliche Festungsarchitektur mit der Tradition eines renommierten Thermalorts.
Bagno di Romagna in der Emilia-Romagna ist ein traditionsreicher Kurort in den Apenninen, bekannt für Thermalquellen und Natur.
Forlì in der Emilia-Romagna liegt am Fuß des Apennins, verbindet antike Wurzeln mit reicher Kultur und pulsierendem Stadtleben.
Die Rocca di Ravaldino in Forlì ist eine mächtige Festung, die Militärgeschichte, Architektur und Symbolik der Stadt vereint.
Die Porta Schiavonia in Forlì ist das einzige erhaltene Stadttor und verbindet mittelalterliche Geschichte mit urbaner Identität.
Longiano in der Emilia-Romagna liegt auf einem Hügel zwischen Cesena und Rimini und verbindet mittelalterliche Geschichte mit Kultur.
Die Piazza Aurelio Saffi in Forlì ist ein weites, monumentales Stadtzentrum, das Geschichte, Kultur und Architektur vereint.
Der Palazzo delle Poste e dei Telegrafi ist ein herausragendes Beispiel rationalistischer Architektur.
Das Rathaus von Forlì, das Municipio, vereint historische Architektur und politische Symbolik im Herzen der Emilia-Romagna.
Der Torre Civica in Forlì erhebt sich als Symbol städtischer Identität, vereint Geschichte, Architektur und Erinnerungskultur.
Das Kloster fasziniert durch romanische Architektur und ihre spirituelle Bedeutung.
Die Cattedrale verbindet geistliche Tradition, kunstvolle Architektur und Jahrhunderte bewegter Geschichte.