Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Belluno Reise Venetien

Pieve di Cadore

Teilen

Pieve di Cadore in der Provinz Belluno vereint Geschichte, Kunst und Natur zu einem eindrucksvollen Bild der Dolomitenkultur.Pieve di Cadore liegt im Herzen der venezianischen Dolomiten, auf einer Höhe von etwa 870 Metern, eingebettet zwischen den Gipfeln des Monte Antelao und des Marmarole-Massivs.

Der Ort gilt als das historische und kulturelle Zentrum des Cadore-Tals und liegt am Lago di Centro Cadore, einem künstlichen See, dessen türkisblaues Wasser die umliegende Bergwelt spiegelt. Diese Lage, inmitten weiter Wälder und schroffer Felsen, macht Pieve zu einem der reizvollsten Orte in der Provinz Belluno. Die strategische Position an alten Handels- und Verbindungswegen zwischen Venetien und Tirol machte den Ort schon früh zu einem wichtigen Zentrum für Handel, Verwaltung und Kultur. Heute ist Pieve di Cadore dank seiner guten Erreichbarkeit sowohl ein beliebtes Ziel für Kulturreisende als auch ein Ausgangspunkt für Wanderer und Bergsteiger.

Blick auf die Piazza Tiziano mit der Kirche Santa Maria Nascente – ein harmonisches Ensemble aus Kunst und Geschichte.

Blick auf die Piazza Tiziano mit der Kirche Santa Maria Nascente – ein harmonisches Ensemble aus Kunst und Geschichte.

Geschichte und kulturelles Erbe

Die Geschichte von Pieve di Cadore reicht weit zurück. Archäologische Funde belegen eine Besiedlung bereits in römischer Zeit, als das Tal Teil des Handelsnetzes zwischen der Po-Ebene und den Alpen war. Im Mittelalter entwickelte sich der Ort zu einem politischen Zentrum des Cadore und blieb bis ins 18. Jahrhundert hinein eng mit der Republik Venedig verbunden.

Die Piazza Tiziano in Pieve di Cadore ist das historische Herz des Ortes, umgeben von Kunst, Geschichte.

Die Piazza Tiziano in Pieve di Cadore ist das historische Herz des Ortes, umgeben von Kunst, Geschichte.

Seine Blütezeit erlebte Pieve im 15. und 16. Jahrhundert, als hier einer der größten Künstler der italienischen Renaissance geboren wurde: Tiziano Vecellio, bekannt als Tizian. Der weltberühmte Maler prägte nicht nur die Kunstgeschichte Europas, sondern verlieh seinem Heimatort auch einen bleibenden Platz in der Kulturgeschichte. Sein Geburtshaus im historischen Zentrum ist heute ein Museum, das Gemälde, Drucke und Dokumente über sein Leben zeigt.

Venedig - Stadt der Verliebten: Sonderheft im Shop bestellen

Sonderheft: City Guide Venedig

Die Stadt der Verliebten - Sehenswürdigkeiten, Kultur und Lifestyle.

Darüber hinaus finden sich in Pieve zahlreiche Bauwerke, die an die venezianische Vergangenheit erinnern – darunter der Palazzo della Magnifica Comunità di Cadore, Sitz der historischen Verwaltung des Tales. Sein markanter Turm mit der Sonnenuhr ist eines der Wahrzeichen des Ortes.

Architektur und Sehenswürdigkeiten

Das Stadtbild von Pieve di Cadore vereint venezianische Eleganz mit alpinem Charakter. Auf der Piazza Tiziano, dem zentralen Platz, treffen Geschichte und Alltag aufeinander. Hier stehen das Denkmal des Malers Tizian, die Pfarrkirche Santa Maria Nascente mit bedeutenden Kunstwerken und das bereits erwähnte Geburtshaus des Künstlers.

Nicht weit entfernt liegt das Museo dell’Occhiale, das Brillenmuseum, das die Entwicklung der Brillenherstellung dokumentiert – ein Handwerk, das im Cadore seit dem 19. Jahrhundert fest verwurzelt ist. Pieve war über Jahrzehnte das Herz der italienischen Brillenindustrie, deren Tradition bis heute fortlebt.

Sonderheft im Shop bestellen

City Guide: Verona 2025

      Erleben & Genießen

Die umliegende Landschaft bietet zahlreiche Aussichtspunkte, von denen man das Panorama der Dolomiten in seiner ganzen Pracht genießen kann. Besonders beeindruckend ist der Blick vom Monte Ricco, auf dem einst eine Festung stand, die heute als Freilichtmuseum dient.

Natur und Freizeit

Pieve di Cadore ist nicht nur ein Ort der Kunst, sondern auch ein Paradies für Naturliebhaber. Der Lago di Centro Cadore lädt im Sommer zu Spaziergängen, Bootsfahrten und Momenten der Ruhe ein. Wanderwege führen zu den umliegenden Bergen und Almen, darunter zum Monte Antelao, der als „König des Cadore“ bekannt ist.

Im Winter verwandelt sich die Region in ein stilles Schneeparadies. Nahegelegene Skigebiete wie Auronzo und San Vito di Cadore sind schnell erreichbar, während Pieve selbst durch seine Ruhe und Authentizität besticht. Die Verbindung von Kultur, Geschichte und Natur macht den Ort zu einem idealen Ausgangspunkt für vielfältige Aktivitäten.

Leben und Tradition

Die Bewohner von Pieve di Cadore pflegen ihre Traditionen mit Stolz. Feste, Märkte und kulturelle Veranstaltungen spiegeln das reiche Erbe des Tales wider. Besonders im Sommer finden Konzerte und Kunstausstellungen statt, die an den Geist Tizians erinnern.

Die lokale Küche kombiniert alpine und venezianische Einflüsse. Gerichte mit Polenta, Wild, Pilzen und Käse aus den umliegenden Bergen prägen die Speisekarten der Gasthäuser. Diese einfache, aber geschmackvolle Küche steht für die Authentizität und Gastfreundschaft der Region.

Fazit: Pieve di Cadore ist ein Ort, an dem Geschichte, Kunst und Landschaft auf besondere Weise verschmelzen. Zwischen den Gipfeln der Dolomiten bewahrt die Stadt das Erbe ihrer großen Vergangenheit und öffnet sich zugleich der Gegenwart. Das Andenken an Tizian, die venezianische Architektur und die alpine Umgebung machen Pieve zu einem kulturellen Herzstück der Provinz Belluno. Wer hierherkommt, entdeckt nicht nur die Schönheit der Berge, sondern auch die Seele des Cadore – eine harmonische Verbindung von Kunst, Natur und Tradition.

 

Lust auf Italien: 4/2025
Lust auf Italien 4/2025

Urlaub: Mailand, Gardasee und Südtirol

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren