Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Reise Siena Toskana

Poggibonsi

Teilen

Poggibonsi – zwischen Mittelalter und Moderne, wo Geschichte, Handwerk und toskanisches Lebensgefühl sich begegnen. In der nördlichen Provinz Siena, eingebettet zwischen sanften Hügeln, Weinbergen und Olivenhainen, liegt Poggibonsi – ein Ort, der auf den ersten Blick modern wirkt, aber eine tiefe historische Seele besitzt. Zwischen Florenz und Siena gelegen, war Poggibonsi über Jahrhunderte ein bedeutendes Handels- und Kulturzentrum im Herzen der Toskana.

Eine Stadt mit alten Wurzeln

Die Ursprünge von Poggibonsi reichen bis in die Etruskerzeit zurück. Im Mittelalter entwickelte sich der Ort zu einer wohlhabenden Stadt, die strategisch an der alten Via Francigena lag – der Pilgerstraße, die Rom mit dem Norden Europas verband. Händler, Pilger und Adelige passierten Poggibonsi, was den wirtschaftlichen Aufschwung förderte. Doch die Stadt wurde mehrfach zerstört, insbesondere im 16. Jahrhundert, als die florentinisch-sienesischen Kriege tobten. Aus dieser Zeit stammen auch die Reste der Festungsanlagen, die noch heute von der bewegten Vergangenheit erzählen.

Die Collegiata di Santa Maria Assunta in Poggibonsi vereint schlichte Eleganz mit spiritueller Tiefe und toskanischer Geschichte.

Die Collegiata di Santa Maria Assunta in Poggibonsi vereint schlichte Eleganz mit spiritueller Tiefe und toskanischer Geschichte.

Die Festung Poggio Imperiale

Ein Wahrzeichen Poggibonsis ist die „Fortezza di Poggio Imperiale“, die im Auftrag von Lorenzo de’ Medici im 15. Jahrhundert errichtet wurde. Die mächtige Anlage sollte die Region militärisch sichern, wurde jedoch nie vollendet. Heute ist sie eine faszinierende archäologische Stätte, die Besucher in die Renaissancezeit zurückversetzt. Von den Hügeln der Festung bietet sich ein weiter Blick über die Stadt und das umliegende Val d’Elsa, eine der schönsten Landschaften der Toskana. In der Nähe wurde auch der „Parco Archeologico di Poggibonsi“ eingerichtet, in dem Überreste früherer Siedlungen und mittelalterlicher Strukturen entdeckt wurden.

Die Collegiata di San Lorenzo und das Stadtzentrum

Im historischen Zentrum steht die Collegiata di San Lorenzo, eine Kirche, die nach dem Wiederaufbau im 17. Jahrhundert ihr heutiges Erscheinungsbild erhielt. Ihr schlichtes Äußeres verbirgt eine reiche Innenausstattung mit Kunstwerken lokaler Meister. Rund um die Kirche und die Piazza Cavour entfaltet sich das Leben von Poggibonsi: Cafés, Boutiquen und Trattorien laden zum Verweilen ein. Hier spürt man das moderne Herz der Stadt, das dennoch in alten Traditionen verwurzelt bleibt.

Wirtschaft, Wein und Handwerk

Poggibonsi ist nicht nur ein kultureller, sondern auch ein wirtschaftlicher Mittelpunkt der Region. In den umliegenden Hügeln gedeihen Reben, aus denen der berühmte Chianti-Wein gewonnen wird, während die Stadt selbst ein Zentrum des Handwerks und der Industrie ist. Besonders bekannt ist sie für ihre Glas- und Metallverarbeitung, die sich mit handwerklicher Präzision und moderner Innovation verbindet. Diese Mischung aus Tradition und Fortschritt verleiht Poggibonsi einen besonderen Charakter.

Cityguide Florenz im Shop bestellen

Sonderheft: City Guide Florenz

      Eine Reise ins Herz der Renaissance

Ein Tor zu den Schätzen der Toskana

Dank seiner zentralen Lage ist Poggibonsi ein idealer Ausgangspunkt, um die Chianti-Region und die mittelalterlichen Städte der Umgebung zu erkunden. Von hier sind es nur wenige Kilometer nach San Gimignano, Colle di Val d’Elsa oder Monteriggioni. Doch auch wer in Poggibonsi verweilt, entdeckt toskanisches Lebensgefühl pur: das geschäftige Treiben auf den Plätzen, den Duft von frischem Brot und Olivenöl, das Gespräch im Café – all das macht den Reiz dieses oft unterschätzten Ortes aus.

Das Convento San Lucchese bei Poggibonsi bezaubert mit gotischer Ruhe, Kunstschätzen und Blick über das Val d’Elsa.

Das Convento San Lucchese bei Poggibonsi bezaubert mit gotischer Ruhe, Kunstschätzen und Blick über das Val d’Elsa.

Die Seele von Poggibonsi

Poggibonsi ist ein Ort des Übergangs, aber auch der Beständigkeit. Seine Geschichte spiegelt den Wandel der Toskana zwischen Vergangenheit und Zukunft wider. Hier trifft mittelalterliches Erbe auf modernes Leben, und hinter der Fassade einer geschäftigen Stadt verbirgt sich ein Herz, das im Rhythmus der toskanischen Kultur schlägt. Wer Poggibonsi besucht, entdeckt einen Ort, der nicht um Aufmerksamkeit ringt, sondern sie durch seine Echtheit gewinnt.

   

Lust auf Italien: 4/2025
Lust auf Italien 4/2025

Urlaub: Mailand, Gardasee und Südtirol

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren