Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Emilia Romagna Modena Reise

Sassuolo

Teilen

Sassuolo, eine Stadt in der Provinz Modena, liegt im fruchtbaren Po-Tal am Fuß des Apennins und hat rund 40.000 Einwohner. Die Stadt ist weltweit bekannt als bedeutendes Zentrum der Keramikindustrie: Ein Großteil der in Italien produzierten Boden- und Wandfliesen stammt aus Sassuolo und seiner Umgebung. Diese Spezialisierung entwickelte sich ab der Mitte des 20. Jahrhunderts, hat die Stadt wirtschaftlich geprägt und ihr internationale Bekanntheit verschafft. Heute gilt Sassuolo als Herzstück des sogenannten „Keramikbezirks“, in dem zahlreiche Unternehmen, Forschungszentren und Messen aktiv sind.

Sassuolo – Geschichte

Doch Sassuolo hat weit mehr zu bieten als Industrie. Die Stadt besitzt eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht. Ihre strategische Lage zwischen Modena und dem Apennin machte sie über Jahrhunderte zu einem wichtigen Knotenpunkt. Besonders prägend war die Herrschaft der Adelsfamilie Este, die im 17. Jahrhundert den imposanten Palazzo Ducale errichten ließ. Dieser barocke Palast, einst Residenz der Herzöge von Modena, gilt als architektonisches Juwel und beherbergt prächtige Fresken, Stuckarbeiten und kunstvolle Säle. Heute ist er teilweise für die Öffentlichkeit zugänglich und dient auch militärischen Zwecken.

Der Palazzo Ducale ist ein barockes Meisterwerk der Este, reich an Fresken, Stuck und historischer Pracht.

Der Palazzo Ducale ist ein barockes Meisterwerk der Este, reich an Fresken, Stuck und historischer Pracht.

Die historische Altstadt von Sassuolo lädt mit ihren Plätzen, Kirchen und Palästen zu einem Rundgang ein. Sehenswert sind unter anderem die Kirche San Giorgio, die Oratorien aus dem 17. und 18. Jahrhundert sowie die malerische Piazza Garibaldi. In der Umgebung finden sich zudem zahlreiche Villen und Landgüter, die vom Wohlstand vergangener Zeiten zeugen.

Der Duomo di San Giorgio Martire beeindruckt mit barocker Architektur, kunstvollen Fresken und reicher Geschichte.

Der Duomo di San Giorgio Martire beeindruckt mit barocker Architektur, kunstvollen Fresken und reicher Geschichte.

Sassuolo – Kultur

Kulturell ist Sassuolo lebendig und vielseitig. Feste wie die „Festa della Ceramica“ feiern das lokale Handwerk mit Ausstellungen, Workshops und Märkten. Die Nähe zu Modena bringt zusätzliche kulturelle Impulse, von Opernaufführungen bis hin zu kulinarischen Erlebnissen. Apropos Kulinarik: Sassuolo liegt im Herzen einer Region, die für Spezialitäten wie Parmigiano Reggiano, Balsamico-Essig und Lambrusco-Wein weltberühmt ist. In den Restaurants der Stadt verbindet sich die traditionelle Küche der Emilia-Romagna mit moderner Gastronomie.

Auch sportlich ist Sassuolo ein Begriff: Der Fußballverein U.S. Sassuolo Calcio spielt seit mehreren Jahren erfolgreich in der italienischen Fussball-Liga und hat den Stadtnamen über Italiens Grenzen hinaus bekannt gemacht. Das Team trägt seine Heimspiele im Mapei Stadium in Reggio Emilia aus, doch die Verbundenheit zur Heimatstadt bleibt stark.

Fazit: Insgesamt vereint Sassuolo Industriekompetenz, historische Architektur, kulturelle Lebendigkeit und kulinarische Tradition. Die Stadt verkörpert auf eindrucksvolle Weise den Charakter der Emilia-Romagna – fleißig, genussfreudig und reich an Geschichte.

   

Lust auf Italien: 4/2025
Lust auf Italien 4/2025

Urlaub: Mailand, Gardasee und Südtirol

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren