Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Reise Venetien

Radicchio di Treviso

Teilen

Radicchio di Treviso ist ein Symbol für die landwirtschaftliche Exzellenz der Provinz Treviso in der Region Venetien. Mit seiner charakteristischen rot-weißen Färbung, seinem leicht bitteren Geschmack und seiner zarten Textur steht dieser Chicorée-Verwandte für die Verbindung von Tradition, Handwerkskunst und Natur. In der Provinz Treviso, nordwestlich von Venedig, wird der Radicchio seit Jahrhunderten kultiviert und genießt heute den Status einer geschützten geografischen Angabe (IGP).

Man unterscheidet zwei Hauptsorten: den Radicchio Rosso di Treviso Precoce und den Radicchio Rosso di Treviso Tardivo. Der „Precoce“ ist früher reif, länglicher und kräftiger im Geschmack, während der „Tardivo“ als wahre Delikatesse gilt – elegant, fein und aufwendig in der Herstellung. Der Tardivo wird erst nach dem ersten Frost geerntet und durch ein traditionelles Verfahren veredelt, das „Imbianchimento“ genannt wird. Dabei werden die Pflanzen in fließendes Quellwasser gelegt, fern vom Sonnenlicht. So entwickeln sie ihre zarten, hellen Blattadern und verlieren einen Großteil der Bitterstoffe, während ihr Aroma milder und süßer wird.

Radicchio di Treviso – zarter, rot-weißer Chicorée aus Venetien, leicht bitter, ideal gegrillt oder in Risotto.

Radicchio di Treviso – zarter, rot-weißer Chicorée aus Venetien, leicht bitter, ideal gegrillt oder in Risotto.

In der Küche ist Radicchio di Treviso unglaublich vielseitig. Roh verleiht er Salaten eine elegante Bitternote, gekocht entfaltet er ein nussig-süßes Aroma. Beliebt ist er gegrillt, in Risotti, Pasta oder als Füllung für Ravioli und Strudel. Besonders bekannt ist das Risotto al Radicchio di Treviso, bei dem der Salat in Butter und Zwiebeln angeschwitzt und mit Reis und Rotwein cremig verkocht wird – ein Gericht, das die Seele Venetiens in sich trägt.

Sonderheft im Shop bestellen

Sonderheft: Lust auf Cucina Italiana

Italienische Spezialitäten

Sein charakteristischer Geschmack harmoniert wunderbar mit kräftigen Aromen wie Speck, Gorgonzola oder Balsamico. Auch als Antipasto, etwa in Kombination mit Burrata oder auf Bruschetta, wird er geschätzt.

Radicchio di Treviso – edler Wintergemüseklassiker aus Venetien, knackig, bitter-süß, perfekt für Salat oder Risotto.

Radicchio di Treviso – edler Wintergemüseklassiker aus Venetien, knackig, bitter-süß, perfekt für Salat oder Risotto.

Der Radicchio di Treviso ist nicht nur ein kulinarisches Produkt, sondern Ausdruck regionaler Identität. Er verbindet bäuerliche Tradition mit moderner Gastronomie und steht für die enge Beziehung zwischen Mensch, Klima und Boden. In Venetien feiert man ihn jedes Jahr mit eigenen Festen – ein Beweis dafür, dass dieser edle Salat längst ein fester Bestandteil der kulinarischen Kultur Italiens ist und seinen Platz unter den großen Delikatessen Europas verdient hat.

Lust auf Italien: 4/2025
Lust auf Italien 4/2025

Urlaub: Mailand, Gardasee und Südtirol

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren