Auronzo di Cadore
Teilen

Auronzo di Cadore liegt in der Provinz Belluno am Lago di Santa Caterina und öffnet das Tor zu den Drei Zinnen der Dolomiten. Der Ort zählt rund 3.300 Einwohner und lebt vom Gleichgewicht zwischen Tradition und moderner Gastfreundschaft.
Besucher finden hier Ruhe am Ufer des Sees ebenso wie die Möglichkeit, anspruchsvolle Routen in den Dolomiten zu beginnen. Sommerliche Wärme, klare Bergluft und Wintersportangebote prägen die Atmosphäre. Auronzo ist ein Ort, der sowohl die Nähe zur Natur als auch den Reichtum an Geschichte vermittelt.

Auronzo di Cadore liegt am türkisblauen See und begeistert mit einem traumhaften Panorama vor den Dolomiten.
Die Wurzeln Auronzos liegen in einer bäuerlichen und forstwirtschaftlich geprägten Kultur. Wälder und Almen waren seit jeher Lebensgrundlage, Holz wurde über Flüsse bis nach Venedig transportiert. Schon früh erkannten Reisende den Reiz der Gegend. Im 19. Jahrhundert nahm der Tourismus Gestalt an, als Alpinisten und Forscher die Dolomiten entdeckten. Die Drei Zinnen wurden zum Symbol, und Auronzo etablierte sich als Ausgangspunkt für Bergtouren. Im 20. Jahrhundert veränderte der Bau des Stausees Santa Caterina das Ortsbild und brachte zugleich Energiegewinnung. Heute ist Auronzo ein Ort, der seine Vergangenheit ehrt und offen in die Zukunft blickt.
Der Lago di Santa Caterina
Das Herzstück Auronzos ist der See, der sich als ruhige Wasserfläche mitten im Tal erstreckt. Er entstand als Stausee, doch seine Anmut hat längst eine eigene Identität entwickelt. Spaziergänge entlang der Promenade offenbaren Ausblicke auf Wasser, Wälder und Gipfel. Im Sommer sind es Familien, Radfahrer und Spaziergänger, die hier verweilen. Im Winter hingegen liegt oft eine stille Decke aus Schnee, die den See zu einem meditativen Ort macht. Besonders eindrucksvoll sind die frühen Morgenstunden, wenn Nebelschwaden aufsteigen und die Sonne die Dolomitwände rötlich färbt.

Lago di Santa Caterina mit der Stadt Auronzo, umgeben von den Gipfeln der traumhaften Dolomiten.
Tor zu den Drei Zinnen
Auronzo gilt als Tor zu den weltberühmten Drei Zinnen. Von der Rifugio Auronzo, die mit Fahrzeugen erreichbar ist, beginnen zahlreiche Wanderungen. Wege führen um die markanten Felsformationen, die wie steinerne Kathedralen wirken. Auch weniger geübte Wanderer finden Routen, die eindrucksvolle Panoramen bieten. Neben den Zinnen locken weitere Ziele: der Misurinasee, die Wälder des Val d’Ansiei und hoch gelegene Pässe mit weiten Ausblicken. Auronzo ist damit Ausgangspunkt für vielfältige Entdeckungen, die Natur und Kultur miteinander verbinden.
Aktivitäten im Jahreslauf
Im Sommer bestimmen Wanderungen, Klettersteige und Mountainbike-Strecken den Rhythmus. Familien wählen einfache Routen entlang der Ufer, während erfahrene Bergsteiger alpine Wege suchen. Der Winter verwandelt die Umgebung in ein stilles Schneepanorama. Loipen und Skipisten öffnen Möglichkeiten für Sport, während Winterwanderungen eine ruhigere Alternative bieten. Ganzjährig beliebt sind Spaziergänge im Tal, die an Kapellen, Brücken und alten Höfen vorbeiführen.