Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Reise Venetien Vicenza

Bassano del Grappa

Teilen

Bassano del Grappa ist bekannt für seine Holzbrücke Ponte Vecchio, feinen Grappa, historische Altstadt und Alpenpanorama. Obwohl der Name es vermuten ließe, hat Bassano del Grappa nichts mit der bekannten Spirituose Grappa zu tun. Stattdessen verweist er auf den nahegelegenen Monte Grappa, einen geschichtsträchtigen Berg, der die Szenerie majestätisch dominiert.

Ein Reiseführer für Bassano del Grappa

Die Geschichte von Bassano del Grappa reicht bis ins Mittelalter zurück. Die strategische Lage an der Brenta machte die Stadt zu einem bedeutenden Handelszentrum. Bereits im 13. Jahrhundert wurde die erste Brücke über den Fluss errichtet, die später von dem berühmten Architekten Andrea Palladio in ihrer heutigen Form entworfen wurde. Die Ponte degli Alpini, auch Ponte Vecchio genannt, ist heute das Wahrzeichen der Stadt.

Das charmante Bassano del Grappa, am Ufer der Brenta in Venetien.

Das charmante Bassano del Grappa, am Ufer der Brenta in Venetien.

Bassano del Grappa war ebenfalls Schauplatz heftiger Kämpfe während des Ersten Weltkriegs. Die nahegelegenen Berge, insbesondere der Monte Grappa, wurden zum Symbol des Widerstands gegen die österreichisch-ungarischen Truppen. Heute erinnert das Santuario di Monte Grappa, eine beeindruckende Gedenkstätte auf dem Gipfel, an die gefallenen Soldaten.

Die Stadt bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Neben der Ponte degli Alpini sollte man auf jeden Fall die Piazza della Libertà, den Hauptplatz der Stadt, besuchen. Hier reihen sich historische Gebäude, Cafés und kleine Geschäfte aneinander und laden zum Verweilen ein.

Traditionelle Grappa-Destillerien und charmante Cafés in der Altstadt.

Traditionelle Grappa-Destillerien und charmante Cafés in der Altstadt.

Kunstliebhaber sollten sich das Museo Civico nicht entgehen lassen, das Werke des bekannten Malers Jacopo dal Ponte, genannt Bassano, beherbergt. Ebenso lohnenswert ist ein Besuch des Keramik-Museums im Palazzo Sturm, das die traditionsreiche Keramikkunst der Stadt zeigt. Und wer sich für die lokale Spezialität Grappa interessiert, findet im Poli Museo della Grappa interessante Einblicke in die Destillationskunst und kann verschiedene Sorten des edlen Tropfens verkosten.

Besonders bekannt ist die Stadt für ihre vielfältigen Grappa-Sorten, die in den historischen Destillerien verkostet werden können. Die Bar Nardini, direkt an der Ponte Vecchio gelegen, ist eine Institution, die nicht nur exzellenten Grappa, sondern auch den legendären “mezzo e mezzo” serviert.

Malerische Gassen und historische Architektur im Herzen von Bassano del Grappa.

Malerische Gassen und historische Architektur im Herzen von Bassano del Grappa.

Neben Spirituosen begeistert Bassano auch mit seiner Küche. Die traditionelle “Bottega del Pane” bietet köstliche Backwaren, darunter die beliebte “Pizzetta”. Wer ein stilvolles Dinner erleben möchte, findet im Restaurant “Ottone” oder im modernen “Nardini Garage” eine gehobene Atmosphäre mit exquisiten Speisen.

Wer Bassano del Grappa besuchen möchte, sollte sich bewusst sein, dass die Stadt besonders an Wochenenden und in den Sommermonaten von zahlreichen Touristen und Einheimischen frequentiert wird. Ein Besuch unter der Woche bietet eine entspanntere Atmosphäre. Ein weiteres Highlight ist der nahegelegene Monte Grappa, der sich ideal für Wanderungen oder Paragliding eignet. Die Aussicht von oben ist atemberaubend und macht den Ausflug unvergesslich.

   

Cover: Titel - Lust auf Italien 1/2025
Lust auf Italien März/April 2025

Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter

Das wird Sie vielleicht auch interessieren