Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Arezzo Reise Toskana

Cortona – Altstadt

Teilen
Altstadt von Cortona Beitragsbild

Die Altstadt von Cortona zählt zu den stimmungsvollsten historischen Stadtzentren der Toskana. Hoch über dem Val di Chiana gelegen, entfaltet sie ein einzigartiges Zusammenspiel aus mittelalterlicher Architektur, etruskischen Spuren und italienischem Lebensgefühl. Ihre verwinkelten Gassen, steilen Treppenwege und jahrhundertealten Häuser vermitteln sofort das Gefühl, in eine andere Zeit einzutauchen. Trotz ihrer historischen Tiefe pulsiert hier ein lebendiger Alltag, in dem Tradition, Gastronomie und Kultur auf natürliche Weise ineinandergreifen.

Mittelalterliche Struktur und toskanischer Charme

Die grundlegende Struktur der Altstadt geht auf das Mittelalter zurück, in dem Cortona als freie Kommune stetig an Bedeutung gewann. Noch heute sind die Straßenzüge geprägt von Steinmauern, engen Durchgängen und kleinen Plätzen, die sich plötzlich zwischen den Häusern öffnen. Viele Gebäude besitzen Renaissancefassaden oder gotische Elemente, während etruskische Steine in Mauern und Fundamenten eingelassen sind. Dieser vielschichtige architektonische Mix ist typisch für Cortona und erzählt eindrucksvoll von den Epochen, die die Stadt geprägt haben.

Piazza della Repubblica – das lebendige Zentrum

Im Herzen der Altstadt liegt die Piazza della Repubblica, ein Ort, an dem sich das öffentliche Leben seit Jahrhunderten konzentriert. Der Palazzo Comunale mit seiner markanten Freitreppe und dem hohen Turm dominiert den Platz und bildet eine der bekanntesten Kulissen Cortonas. Rund um die Piazza finden sich Cafés, kleine Geschäfte und Restaurants, die Besucher und Einheimische sehr lieben. Von hier führen schmale Gassen in alle Richtungen und laden zu Entdeckungstouren durch das historische Zentrum ein.

Historische Gassen und Plätze voller Atmosphäre

Die Altstadt von Cortona ist ein Labyrinth aus Gassen, die mal steil und eng, mal weit und offen sind. Besonders eindrucksvoll ist die Via Jannelli, eine der ältesten Straßen der Stadt mit hochaufragenden mittelalterlichen Wohnhäusern. Auch die Via Nazionale – die einzige annähernd ebene Straße im Zentrum – bietet mit ihren Läden, Bars und kleinen Boutiquen eine charmante Mischung aus Lokalem und Internationalem. An vielen Stellen öffnen sich kleine Plätze, von denen aus man den Blick über die Dächer Cortonas genießen kann.

Sakrale Schätze und kulturelle Höhepunkte

In der Altstadt befinden sich zahlreiche Kirchen und kulturelle Einrichtungen. Die Cattedrale di Santa Maria Assunta liegt in einem ruhigen Bereich nahe der Stadtmauer und beeindruckt mit ihrer schlichten, aber eleganten Architektur.

Unweit davon befindet sich das MAEC – Museo dell’Accademia Etrusca e della Città di Cortona. Das MAEC, eines der bedeutendsten archäologischen Museen der Toskana, ist zweifellos ein Muss für alle Touristen, um die Geschichte von Cortona zu verstehen und zu lieben. Das Museum der Etruskischen Akademie befindet sich im Palazzo Casali, eines der ältesten und reichsten Gebäude in Cortona, wo man einige Meisterwerke der Etruskischen Zivilisation findet.

Sonderheft im Shop bestellen

Sonderheft: Lust auf Cucina Italiana

Italienische Spezialitäten

Hier ist die Erinnerung an die Stadt, aus dem siebten Jahrhundert v. Chr. bis zum zwanzigsten Jahrhundert erhalten. Hier kann man den berühmten etruskischen Kronleuchter und die Tabula Cortonensis (drittlängste etruskische Schrift der Welt) bewundern, aber auch in die Magie von Cortona eintauchen und die Werke des 1883 in Cortona geborenen Malers des Futurismus Gino Severini bewundern.

Der Palazzo Casali beherbergt das MAEC, eines der bedeutendsten archäologischen Museen der Toskana.

Der Palazzo Casali beherbergt das MAEC, eines der bedeutendsten archäologischen Museen der Toskana.

Ein Ort voller Leben und Geschichten

Die Altstadt von Cortona ist nicht nur ein historisches Denkmal, sondern ein lebendiger Organismus. Märkte, Feste und kleine kulturelle Veranstaltungen prägen das Jahresleben. Die Menschen begegnen sich auf den Plätzen, in den Cafés und an den Aussichtspunkten, die den Blick weit über das Tal schweifen lassen. Die Harmonie von Vergangenheit und Gegenwart verleiht Cortonas Altstadt ihren besonderen Charme. Wer hier verweilt, spürt den Puls einer Stadt, die ihre Geschichte nicht konserviert, sondern fortlebt – in Architektur, Kultur und dem warmen Rhythmus toskanischen Alltags.

Lust auf Italien: 4/2025
Lust auf Italien 4/2025

Urlaub: Mailand, Gardasee und Südtirol

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren