Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Gardasee Reise

Medizinische Versorgung

Teilen
Medizinische Versorgung

Das ist wohl der Schrecken eines jeden Urlaubs: ein Arztbesuch. Aber es gibt ein gut ausgebautes Netz an Arztpraxen und Krankenhäuser.
Für dringende medizinische Notfällen gibt es in Italien, genau wie in Deutschland, eine einheitliche landesweite Notrufnummer. Für Rettungswagen und Notarzt gilt die Notrufnummer 118. Während der Sommersaison (von Juni bis Anfang September) sorgt rund um den See der Ärztliche Notdienst „Guardia Medica Turistica“ für die gesundheitliche Grundversorgung der Urlauber. Urlauber mit der „European Health Insurance Card EHIC genannt (in der Regel die Rückseite der nationalen Versicherungskarte), werden dort kostenfrei ärztlich behandelt.
Wo sich dieser Notdienst in Ihrem Urlaubsort befindet, erfahren Sie an der Rezeption Ihres Hotels, Pension oder Campingplatz, in der Touristeninformation oder bei lagodigarda.it im Internet.
Das gesamte Jahr über hat man außerdem die Möglichkeit, sich bei einem italienischen Kassenarzt nach Wahl behandeln zu lassen. Mit der europäischen Krankenversicherungskarte ist die Grundversorgung für alle nicht vorhersehbaren Krankheitsfälle abgedeckt. Auch Italien hat man freie Arztwahl. Eine Alternative zum Kassenarzt, vor allem während der Nachtstunden und Feiertage, bietet die Erste-Hilfe Station „Pronto Soccorso“ des nächsten Krankenhauses. Man sollte aber auf alle Fälle längere Wartezeiten einkalkulieren.

Wichtige Telefonnummern
Vorwahl nach Deutschland0049 oder +49
Polizei113 (mit Handy 112)
Feuerwehr115
Pannendienst116
Notarzt/Rettungswagen118
Internationale Auskunft170
ADAC+49 89 222 222
Sperrnotruf für EC-Karte+49 116 116
Deutsches Konsulat+39 02 6 23 11 01, Via Solferino 40, Mailand,

 

Ärzte am Gardasee

(Guardia Medica Turistica Lago di Garda)

OrtAdresseTelefon
ArcoOspedale, Via Capitelli, 48+39 0464 582257
BardolinoDistretto Sanitario,
Via Gardesana dell'Acqua, 9
+39 045 6213108
BezzeccaVia Cassoni, 1+39 0464 591207
BrenzoneAmbulatorio Comunale
Via XX Settembre, 13
+39 0464 591207
Castelletto di BrenzoneAmbulatorio Comunale,
Via a. Vespucci, 3
+39 045 7430494
DesenzanoAmbulatorio Presidio ASL,
via Gramsci, 2
+39 030 9120393
GardaSede Croce Bianca,
Via Colombo, n. 2
+39 320 6691261
GargnanoAmbulatorio
via Repubblica, 2
+39 0365 71114
LaziseAmbulatorio Comunale,
Vicolo Cieco San Nicolò
+39 045 6445132
LimoneVia Comboni+39 0365 954516
MalcesineOspedale di Malcesine,
Loc. Val di Sogno
+39 045 6589317
+39 045 6589319
ManerbaP.le Dott. Vincenzo Simonati
Frazione di Montinelle
+39 389 0652096
RivaLargo Marconi, 2+39 0464 582655
SalòAmbulatorio
c/o Centro Sociale via Montessori,
6, Loc. Due Pini
+39 0365 521032
San Zeno di MontagnaAmbulatorio Comunale
Via Cà Montagna, 11
+39 045 7285017
SirmioneAmbulatorio Piazza Virgilio, 35+39 348 7473033
TignaleAmbulatorio di Gardola
via Badiale, 3/b
+39 0365 73264
Torri del BenacoAmbulatorio Comunale,
Villa Gloria Angela,
Via Gardesana, 50
+39 045 7225528
Toscolano-MadernoVia Verdi, 3+39 333 7211453
TremosineAmbulatorio di Vesio,
Via Zanini, 95
+39 0365 917071
Ambulatorio di via GIovanni XXIII+39 0365 953652
Ambulatorio di via Volta, 5+39 0365 917126

 

[SH_LAGS2016 SH_LAGS2016=””]

Stichwörter