Massa, Hauptstadt der Provinz Massa-Carrara, verbindet bergiges Panorama mit maritimer Atmosphäre und toskanischem Charme. Die Stadt besitzt einen historischen Kern, der von den schroffen Marmorbergen eingerahmt wird und eine Mischung aus mittelalterlichen, barocken und modernen Elementen zeigt.
Zentraler Blickfang ist das Castello Malaspina, das hoch über der Stadt thront und seit Jahrhunderten die Silhouette Massas prägt. Von dort aus erstreckt sich der Blick über Dächer, Hügel und bis zur nahen Küste. Am Fuß des Burgbergs liegt die Piazza Aranci, einer der elegantesten Plätze der Stadt, gesäumt von Orangenbäumen und flankiert vom Palazzo Ducale, dem einstigen Sitz der Fürstenfamilie Cybo-Malaspina.
Die Altstadt Massas ist geprägt von kleinen Gassen, Cafés und Geschäften, die ein entspanntes, typisch toskanisches Ambiente vermitteln. Gleichzeitig bleibt die Nähe zu den Marmorbrüchen spürbar: Kunsthandwerk, Skulpturen und Werkstätten zeugen von der langen Tradition des Steinmetzhandwerks.
Dank ihrer Lage ist die Stadt ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Apuanischen Alpen, zu den Stränden von Marina di Massa und zu den berühmten Marmorsteinbrüchen von Carrara. Massa verbindet geschichtliche Tiefe, natürliche Vielfalt und ruhiges Stadtleben zu einem eigenständigen, charakteristischen Bild innerhalb der Toskana.