Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Florenz Reise Toskana

Borgo San Lorenzo

Teilen

Borgo San Lorenzo ist das Herz des Mugello, wo Tradition, Kunst und toskanische Lebensfreude in Harmonie zusammentreffen. Im Norden der Provinz Florenz, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Mugello-Tals, liegt Borgo San Lorenzo – eine lebendige Stadt, die Geschichte, Handwerk und die ruhige Schönheit der Toskana miteinander vereint. Hier trifft die Ursprünglichkeit des Landlebens auf kulturelle Tiefe, und Besucher erleben eine Region, in der sich Vergangenheit und Gegenwart harmonisch ergänzen.

Ursprung und Geschichte

Die Geschichte von Borgo San Lorenzo reicht bis in die Römerzeit zurück, doch seine eigentliche Blüte erlebte der Ort im Mittelalter. Im 10. Jahrhundert gehörte er zur Grafschaft der Guidi, später fiel er unter die Herrschaft von Florenz. Seine Lage an wichtigen Handelswegen machte Borgo San Lorenzo zu einem wirtschaftlichen Zentrum des Mugello. Im Jahr 1351 wurde der Ort befestigt, um ihn vor Angriffen zu schützen, und entwickelte sich in den folgenden Jahrhunderten zu einem der bedeutendsten Märkte der Region. Noch heute ist der wöchentliche Markt auf der Piazza Dante ein Treffpunkt für Einheimische und Besucher.

Die Pieve di San Lorenzo

Eines der Wahrzeichen der Stadt ist die Pieve di San Lorenzo, eine der ältesten romanischen Kirchen der Toskana. Sie wurde im 11. Jahrhundert errichtet und beeindruckt durch ihre klare, harmonische Architektur. Besonders bemerkenswert sind die kunstvollen Kapitelle und die Krypta, die die spirituelle Tiefe des Bauwerks betonen. Im Inneren finden sich Fresken und Gemälde, die die religiöse Geschichte des Mugello widerspiegeln. Die Pieve ist bis heute geistiges Zentrum des Ortes und ein Symbol für seine kulturelle Kontinuität.

Die Pieve di San Giovanni Maggiore bei Borgo San Lorenzo besticht durch romanische Architektur und friedvolle toskanische Atmosphäre.

Die Pieve di San Giovanni Maggiore bei Borgo San Lorenzo besticht durch romanische Architektur und friedvolle toskanische Atmosphäre.

Handwerk und Keramikkunst

Borgo San Lorenzo ist bekannt für seine handwerkliche Tradition, insbesondere für die Keramikproduktion. Im 19. Jahrhundert wurde hier die berühmte „Manifattura Chini“ gegründet, die mit ihren kunstvollen Fliesen, Mosaiken und Glasarbeiten internationale Anerkennung erlangte. Galileo Chini, einer der bedeutendsten Vertreter des italienischen Jugendstils, stammte aus Borgo San Lorenzo und prägte mit seiner Kunst das Stadtbild. Das Chini-Museum im Jugendstilgebäude „Villa Pecori Giraldi“ erinnert heute an sein Werk und zeigt eindrucksvoll die Verbindung von Kunst, Handwerk und Design.

Cityguide Florenz im Shop bestellen

Sonderheft: City Guide Florenz

      Eine Reise ins Herz der Renaissance

Natur und Lebensart

Die Umgebung von Borgo San Lorenzo ist geprägt von Hügeln, Wäldern und Flusstälern – ideal für Wanderer und Naturliebhaber. Der nahegelegene Fluss Sieve schlängelt sich durch das Tal und sorgt für fruchtbare Böden, auf denen Oliven, Wein und Getreide gedeihen. Abseits der Natur zeigt sich das typisch toskanische Lebensgefühl: kleine Trattorien servieren lokale Spezialitäten wie Tortelli di Patate, Wildschweinragout und frisches Olivenöl, begleitet von Weinen aus dem Chianti Rufina.

Moderne Stadt mit altem Herz

Trotz seiner historischen Wurzeln ist Borgo San Lorenzo heute eine moderne, lebendige Stadt. Sie bildet das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Mugello und ist dank ihrer guten Verkehrsanbindung – mit Bahnverbindung nach Florenz – ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungen in der Region. Gleichzeitig bewahrt der Ort seine Gelassenheit und Herzlichkeit. Feste, Märkte und Konzerte füllen den Jahreskalender und machen Borgo San Lorenzo zu einem Ort, an dem Gemeinschaft großgeschrieben wird.

Ein authentisches Stück Toskana

Borgo San Lorenzo verkörpert das echte, unverfälschte Italien. Es ist kein Ort der großen Monumente, sondern einer, der mit Atmosphäre, Geschichte und Lebensfreude überzeugt. Wer hier verweilt, spürt die Seele des Mugello – ruhig, warmherzig und von jener zeitlosen Schönheit geprägt, die die Toskana unvergesslich macht.

   

Lust auf Italien: 4/2025
Lust auf Italien 4/2025

Urlaub: Mailand, Gardasee und Südtirol

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren