Impruneta
Teilen
Impruneta, das Tor zum Chianti, verbindet Kunst, Terrakotta-Tradition und toskanische Lebensfreude in harmonischer Schönheit. Nur wenige Kilometer südlich von Florenz liegt Impruneta, ein traditionsreicher Ort, der als nördliches Tor zur Chianti-Region gilt. Umgeben von sanften Hügeln, Olivenhainen und Weinbergen vereint Impruneta die typische toskanische Landschaft mit einer reichen Geschichte und einem tief verwurzelten kulturellen Erbe.
Die Wiege der Terrakotta
Impruneta ist seit Jahrhunderten berühmt für seine Terrakotta-Kunst. Bereits im Mittelalter wurde der Ort zum Zentrum der Tonverarbeitung, und noch heute wird hier auf traditionelle Weise Tonerde aus den umliegenden Hügeln abgebaut und in kunstvolle Gefäße, Dachziegel oder Skulpturen verwandelt. Die „Cotto di Impruneta“ ist in der ganzen Welt bekannt und steht für Qualität, Haltbarkeit und Schönheit. Viele der Terrakotta-Werkstätten befinden sich seit Generationen in Familienbesitz, und ihre Produkte schmücken Gärten, Villen und Paläste weit über die Grenzen der Toskana hinaus.
Das Heiligtum von Santa Maria all’Impruneta
Das Herz des Ortes bildet die Basilica di Santa Maria all’Impruneta, eine der bedeutendsten Marienkirchen der Region. Der Legende nach wurde hier im 11. Jahrhundert ein wundertätiges Marienbild gefunden, das fortan zum Ziel vieler Pilger wurde. Die Kirche wurde mehrfach umgebaut und nach Erdbeben restauriert, bewahrt aber bis heute ihre feierliche Atmosphäre. Besonders beeindruckend sind die kunstvollen Terrakotta-Verzierungen und die Arbeiten der Della Robbia, einer berühmten florentinischen Künstlerfamilie der Renaissance. Der Platz vor der Basilika ist bis heute Mittelpunkt des Gemeindelebens und Schauplatz traditioneller Feste.

Am Markttag in Impruneta füllen sich die Gassen mit Leben, Düften und Stimmen – ein Fest toskanischer Authentizität.
Die Feste von Impruneta
Zwei große Veranstaltungen prägen das Jahr in Impruneta. Im September feiert der Ort die „Festa dell’Uva“, eines der ältesten Weinfeste Italiens. Seit den 1920er-Jahren ziehen farbenfrohe Umzüge, Musik und Theater durch die Straßen, während die vier Stadtviertel in kreativem Wettstreit gegeneinander antreten.
Im Oktober folgt die „Fiera di San Luca“, ein traditionsreicher Jahrmarkt, der bis ins Mittelalter zurückreicht. Beide Feste sind Ausdruck der tiefen Verbundenheit der Einwohner mit ihrer Kultur und Lebensfreude.
Zwischen Florenz und dem Chianti
Impruneta profitiert von seiner besonderen Lage – nur wenige Kilometer trennen den Ort von der Kunstmetropole Florenz, und gleichzeitig liegt er mitten in der friedvollen Hügellandschaft des Chianti. Diese Nähe macht Impruneta zu einem beliebten Ausgangspunkt für Erkundungen in beide Richtungen: Kultur in der Stadt und Natur auf dem Land. Die Straßen, die sich von hier aus durch die Weinberge schlängeln, führen zu einigen der berühmtesten Weingüter der Region und bieten unvergleichliche Ausblicke über die Toskana.
Die Seele eines toskanischen Dorfes
Trotz seiner Bekanntheit hat Impruneta seinen authentischen Charakter bewahrt. Auf den kleinen Plätzen treffen sich die Einwohner zum Gespräch, in den Werkstätten riecht es nach Ton und Holz, und in den Trattorien werden einfache, aber köstliche Gerichte serviert – begleitet von Olivenöl und Chianti-Wein aus der Umgebung. Impruneta ist ein Ort, an dem die toskanische Lebensart in ihrer reinsten Form spürbar bleibt: traditionsbewusst, gastfreundlich und mit einem Sinn für Schönheit, der sich in jedem Detail zeigt.























