Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Emilia Romagna Reise

Zwischen Gebirge und Meer – Emilia-Romagna

Teilen
Lust auf Italien, Reisen, emilia-romagna, lamone, region ravenna

Vieles spricht für einen Urlaub in der Emilia-Romagna. Genießen Sie die Adriaküste mit ihren flachen Sandstränden sowie das landschaftlich reizvolle Hinterland mit seinem Kulturgut.

Schattenspendende Arkaden in der Altstadt von Bologna und unendlich lange Reihen bunter Sonnenschirme an den sonnigen Stränden der Adria. Die Region verfügt über viele historische, künstlerische und kulturelle Schätze. In der Emilia-Romagna befinden sich bedeutende Denkmäler und Meisterwerke der Kunst, alte und berühmte Universitäten, moderne Kultur- und Bildungsstätten. In der Hauptstadt Bologna, Sitz der ältesten italienischen Universität (aus dem 11. Jahrhundert), können heute noch herrliche Kunstund Bauwerke bewundert werden.
Aus der Emilia-Romagna kommen auch einige der berühmtesten kulinarischen Spezialitäten. Das fängt an mit dem Parmigiano-Reggiano, dem würzigen, körnigenHartkäse. Weitere Spezialitäten sind der Parmaschinken mit Honigmelone oder frischen Feigen, der Edelschinken Culatello aus Zibello bei Parma, das luftgetrocknete Nackenstück Coppa, die berühmte Mortadella aus Bologna und die Ciccioli, ein ausgekochtes und gepresstes Griebenstückchen. Zu Salami und Schinken isst man luftige, in Öl oder Schweinefett ausgebackene Teigteilchen,
je nach Gegend Borlenghi, Torta fritta oder Gnocco fritto genannt.

bologna hauptstadt emilia-romagna

Blick auf die Hauptstadt Bologna.

Berühmt für die Emilia-Romagna sind außerdem die Pastagerichte. Typisch sind die Bandnudeln „Tagliatelle al Ragù“ mit würziger Fleisch- bzw. Schinkensauce. Die Tortellini sind ein absolutes Highlight. Für die Füllung der Tortellini gibt es unzählige Rezepte. An der Küste ist natürlich Fisch angesagt, Spaghetti mit Meeresfrüchten, Fischsuppen und Fisch vom Grill oder frittiert, das sogenannte Fritto misto. Als Käse ist der würzige „formaggio di fossa“ bekannt. Bei den Desserts ist neben Zuppa Inglese die Crostata bekannt, ein mit Pflaumen- oder Erdbeermus gedeckter Mürbeteigkuchen.

Atemberaubende Landschaften

Die Region Emilia-Romagna erstreckt sich zwischen dem Lauf des Pos im Norden und dem Apennin im Süden. Diese mittel-norditalienische Region gilt als eine der fruchtbarsten und ertragreichsten in ganz Italien, auch dank der Adria, deren mildes Klima sich auf die Küstenzone auswirkt. Durch den Kontrast zwischen Meer und Gebirge bietet die Emilia-Romagna atemberaubende Landschaften. Besucher, die Meer, Sonne und Unterhaltung lieben, bevorzugen die Adriaküste mit Europas längstem Strand. Hier findet man außerdem unzählige Sport- und Freizeiteinrichtungen. Orte wie Rimini, Riccione und Cattolica stehen für Entspannung und Unterhaltung. Der Apennin hingegen offenbart seine Schönheit beispielsweise während eines Ausritts zwischen Parma und Piacenza oder auf einem Spaziergang in einem der vielen Naturparks. Im Landesinneren wird ein Schwerpunkt auf Wellness gesetzt, mit vielen Thermalzentren wie das von Salsomaggiore und Bagno di Romagna.

Lust auf Italien, Emilia-Romagna, Rimini, Brücke

Brück von Rimini

Die Emilia-Romagna gehört neben der Lombardei und dem Aostatal zu den wohlhabendsten Regionen Italiens. Die Region ist die Heimat der italienischen Sportwagenmarken Ferrari, Lamborghini, Maserati, De Tomaso und Pagani, der Motorradhersteller Ducati, Moto Morini und Bimota sowie zahlreicher Automobil- und Motorradmuseen. Die Region bezeichnet sich deshalb selbst als „Terra di Motori“ (Land der Motoren).

Tourismus ist in der gesamten Region zu finden: Thermaltourismus in „Salsomaggiore Terme“ im Westen und „Riolo Terme“ im Südosten der Region, Städte- und Kulturtourismus vor allem in Parma, Modena, Bologna, Ravenna und Ferrara, Naturtourismus im Po-Delta und den Naturreservaten im Apennin, Badetourismus an der Adriaküste (Rimini, Cervia mit Milano Marittima und Cesenatico).

 

Lust auf Italien: Oktober/November 2023

Cover: Titel - Lust auf Italien 4/2023

Venetien

  • Verona, Vicenza, Padua, Treviso, Venedig

Apulien

  • Outdoor, Geschichte, Kunst & Kultur, Kulinarik

Toskana

  • Pietrasanta, Montepulciano, Vinci

Marken

  • Naturschönheit zwischen Adria und Apennin

Trentino

  • Valsugana: Das östliche Tor zum Trentino

"Lust auf Italien" im Online-Shop

 

 

 

 

Stichwörter

Das wird Sie vielleicht auch interessieren