Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Reise Toskana

Monte Amiata

Teilen

Der höchste Berg der Toskana ist mit 1.738 Meter der Monte Amiata. Der vulkanische Berg liegt im Grenzbereich zwischen den Provinzen Siena und Grosseto, im Tosko-Emilianischen Appenin. Von Frühjahr bis Herbst ist das Areal ein wunderbares Wandergebiet mit hübschen Kastanien-, Eichen-und Buchenwäldern. Auch einen Wildpark findet man hier wieder. Im Winter öffnet am Monte Amiata sogar ein Skigebiet mit ein paar Skiliften.

Monte Labro Esel

Parco Faunistico del Monte Amiata ist eine Einrichtung zum Schutz und zur Erhaltung einiger Tierarten, wie der Wolf und die Huftiere. Außerdem kann man zahlreiche Falkenvögel Füchse Dachse und Wildschweine beobachten.

Der Parco Faunistico del Monte Amiata ist ein Wildpark, der über 200 Hektar verfügt. Von vielen Stellen des Parks hat man herrliche Ausblicke auf die umgebende Maremma, den Monte Amiata auf der einen Seite und den Monte Labbro auf der anderen. Hirsche, Rehe und Wildschafe werden in Gehegen gehalten und auch der scheue Apennin-Wolf ist zu seinem Schutz in einem riesigen Gehege untergebracht, genau wieder der vom Aussterben bedrohte Amiata-Esel (Asino Sorcino Crociato). Weitere Informationen: www.monte-amiata.eu/

Vom Gipfel am Monte Amiata hat man eine fantastische Aussicht in die Landschaft der Toskana.

Auf einem Naturlehrpfad, dessen Begehung etwa zwei Stunden dauert, bekommt man viel der Flora und Fauna des dichtbewachsenen Naturparks zu sehen. Er führt zu einigen Quellen die in den rauschenden Onazio-Bach fließen. Der wiederum ergießt sich im Osten des Parks in den Zangona-Fluss. Der Pfad führt an steilen Ufern entlang, über Holzbrücken und hölzerne Stege und immer wieder tauchen die klaren Wildbäche auf, an denen man sich erfrischen kann. Bei der Trattoria am Eingang findet man auch Pferde und Esel, die sich nachts frei im Park bewegen dürfen. Am Ausgang liegt ein kleiner Teich, in dem Frösche unentwegt ein Konzert zum Besten geben – ein höllischer Lärm. Einen vergleichbaren Gesang findet man am Teich in Bad Gögging. Wer schon einmal dort war kann sich gut vorstellen von welcher Lautstärke hier die Rede ist. Doch wenn man sich den kleinen grünen Tierchen nähert, wird es ganz plötzlich mucksmäuschenstill.

Lust auf Italien: Juli/August 2023

Cover: Titel - Lust auf Italien 3/2023

Toskana

  • Siena, Maremma, Florenz, Etruskerküste, Mugello, Massa Marittima

Oberitaliensche Seen

  • Lago Maggiore, Lago di Como, Lago di Garda, Lago di Ledro

Venetien

  • Die schönsten Villen im Veneto

Apulien

  • Küstenperlen und tiefe Schluchten

Ligurien

  • Alassio: Stadt der Verliebten

"Lust auf Italien" im Online-Shop

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren