Stadt Livorno
Teilen

Die am Tyrrhenischen Meer gelegene Stadt Livorno in der Toskana ist einer der bedeutendsten Häfen Italiens und Sitz der Marineakademie. Die Stadt konnte bis heute den Zauber und die Architektur der Medici bewahren: Die fünfeckige von schiffbaren Gräben umgebene Stadtmauer, die Befestigungen mit ihrer charakteristischen roten Farbe, darunter die Fortezza Vecchia, ein Werk von Antonio da Sangallo, der Dom und die Arkaden der Via Grande. Besonders schön ist das im 17. Jh. nach dem Modell der Lagunenstadt realisierte Stadtteil Venezia Nuova (Neu-Venedig): Ein engmaschiges Kanalnetz mit Brücken und mehrstöckigen Häusern mit schicken Lokalen und typischen Restaurants.

Livorno: Machen Sie eine Bootsfahrt durch den Stadtteil „Klein-Venedig“.
Stadt Livorno – hier legen viele Autofähren an
Von besonderer künstlerischer Bedeutung ist die Kirche der Hl. Caterina, während die der Santa Maria delle Grazie gewidmete Wallfahrtskirche im wenige Kilometer von der Stadt entfernten Dorf Montenero große religiöse Bedeutung hat. Unter den besonderen Bauwerken treten die Cisternone und die Cisternino, zwei große Zisternen im neoklassizistischen Stil des Architekten Poccianti hervor, die heute für kulturelle Veranstaltungen benutzt werden.
Nicht zu vergessen ist das Museo Civico Giovanni Fattori, in der Villa Mimbelli, mit seiner reichhaltigen Sammlung toskanischer Malerei aus dem 19. und 20. Jh. sowie einer Sammlung der Werke Fattoris.
Lust auf Italien: Juli/August 2023

Toskana
- Siena, Maremma, Florenz, Etruskerküste, Mugello, Massa Marittima
Oberitaliensche Seen
- Lago Maggiore, Lago di Como, Lago di Garda, Lago di Ledro
Venetien
- Die schönsten Villen im Veneto
Apulien
- Küstenperlen und tiefe Schluchten
Ligurien
- Alassio: Stadt der Verliebten