Westlich von Bruneck
Teilen

Wenn man von der Brennautobahn von Brixen abfährt, dann kommt man schon bald an schönen Ortschaften vorbei, die sich westlich von Bruneck befinden.
Auf dem ersten Blick ist vom Auto aus das Schloss Sonnenburg zu sehen, ein ehemaliges Kloster der Benediktinerinnen in St. Lorenzen kurz vor Bruneck. Vom alten Bestand ist wenig zu sehen, Reste der alten Ringmauer aus dem Mittelalter sind jedoch übrig geblieben. Schloss Sonnenberg ist heute ein elegantes Hotel und für Gäste zugänglich.
Westlich von Bruneck – Kiens
Das malerische Dorf Kiens liegt acht Kilometer westlich von Bruneck. Die Region ist der ideale Urlaubsort für Sportfans. Ein breites Angebot, welches von Tennis, Schwimmen, Mountainbiken, Reiten und Angeln bis hin zum Rafting reicht, sorgt dafür, dass man seine Ferientage aktiv und abenteuerlich verbringen können. Den Freunden des Wintersportes stehen in den Wintermonaten die zahlreichen Attraktionen des nahegelegenen Skigebietes Kronplatz zur Verfügung.
Südlich von Kriens befindet sich das Schloss Ehrenburg (ital. Casteldarne) , Stammsitz der Herren von Ehrenburg, die später von Künigl genannt wurden. Die erste Anlage wurde schon im 12. Jahrhundert erbaut. Im 15. Jahrhundert wurde das Schloß ausgebaut und 1512 durch einen Arkadenhof erweitert. Um 1732 wurde es zu einem Barockschloß umgestaltet. Bemerkenswert ist der große Saal und das Erkerzimmer mit Kassettendecke, Holztäfelung und Deckengemälden, sowie die Schloßkapelle.

Auch wenn das Schloß Ehrenburg heute in Privatbesitz ist und nicht besucht werden kann, lohnt auf sich alle Fälle eine Wanderung dorthin,
Bei einer Wanderung rund Kiens sollte man auf alle Fälle in den schönen Schutzhütten und Almen einkehren. Hier beißt man in einen „Kirschtakrapfen“ oder lässt sich ein „Tirtl“ schmecken.
Seit 15 Jahren unterhält der Gatscherhof in Kiens eine eigene Hofkäserei, die jährlich über 1000 Besucher anlockt. Die hauseigene Milch wird selber verarbeitet, gelagert und im Hofladen als frische oder gereifte Milchprodukte (Rohmilch, Buttermilch, Joghurt, verschiedene Käsesorten) zum Verkauf angeboten. In den letzten Jahren wurde ein neues Konzept entwickelt, das es den Kunden und Gästen ermöglicht, einen Einblick in die Lebens- und Arbeitsweise sowie in die Tier- und Pflanzenwelt des Hofes zu erhalten. Die Führungen werden ganzjährig, immer freitags und samstags, angeboten. Die Verkostung der hauseigenen Produkte erfolgt im neu eingerichteten Verkostungsraum. Um Anmeldung wird gebeten.
Westlich von Bruneck – Terenten
Das schöne Dorf Terenten auf 1.200 m Höhe darf sich über eine der längsten Sonneneinstrahlungen in Südtirol erfreuen. Von hier aus überblickt man sowohl die Dolomitengipfel im Südösten als auch die Sarntaler Alpen im Westen.
Was gibt es Schöneres als Urlaub auf Bauernhof. Der Bergbauernhof Ihrer Gastfamilie Feichter am Tötscherhof liegt ein Stückchen von der idyllischen Ortschaft Terenten entfernt, und die himmlische Ruhe, die man dort empfängt, verspricht einen Aktivurlaub in Südtirol, wie er besser nicht werden kann. Das Gefühl, Teil einer Landschaftskulisse zu sein, die man sonst nur aus Reisekatalogen kennt, wird jeden Besucher hier bestimmt ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht zaubern.

Terenten: Die heutige Kirche im neuromanischem Stil stammt aus dem Jahre 1850. Die Kirche ist dem heiligen Georg geweiht.
Terenten ist stark von bäuerlicher Kultur und Lebensweise geprägt. Bis auf 1.500 m Meereshöhe findet man hier urige Bauernhöfe, die zum Teil mehrere Jahrhunderte alt sind. Bäuerliche Traditionen wurden seit jeher liebevoll gepflegt. Sogar Korn wird hier, in den alten Mühlen beim Terner Bach, heute noch zu Mehl gemahlen. Was daraus gebacken wird, darf im Rahmen des „Terner Schmelzpfandl“ gekostet werden. Wer Schwarzplentan Ribl, Graukassuppe oder Ziachkrapfn liebt, ist hier richtig.
Lust auf Italien: Mai/Juni 2023

Sardinien
- Landschaft, Outdoor, Kultur, Brauchtum
Sizilien
- Rundreise, Ätna-Ausflug, Barock, Kultur
Marken
- Macerata: Das berühmte Opera Festival
Venetien
- Asolo: Die Perle von Treviso
Toskana
- Pistoia: Pilger-Romantik