Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Gardasee Reise Sirmione

Castello Scaligera di Sirmione

Teilen

Das Castello Scaligera di Sirmione, umgeben von Wasser, beeindruckt mit Türmen, Zugbrücke und Blick über den Gardasee. Das Castello thront am südlichen Ufer des Sees, am Eingang zur Altstadt von Sirmione, und fasziniert mit ihrer imposanten Architektur, ihrer strategischen Lage und ihrer reichen Geschichte. Die Burg wurde im 13. Jahrhundert von der Familie della Scala, den Herren von Verona, erbaut. Die Burg diente nicht nur als militärischer Außenposten, sondern auch als Schutz für die Stadt und den Hafen. Ihre Lage auf einer schmalen Halbinsel machte sie nahezu uneinnehmbar, da sie von drei Seiten vom Wasser des Gardasees umgeben ist.

Die Burg beeindruckt durch ihre gut erhaltenen Wehrmauern, Türme und den charakteristischen Zinnenkranz im typischen Scaliger-Stil. Das Hauptgebäude ist von einer massiven Ringmauer umgeben, die durch vier hohe Ecktürme verstärkt wird. Besonders auffällig ist der Bergfried, der mit seinen 47 Metern Höhe das gesamte Bauwerk dominiert. Besucher, die die steilen Treppen hinaufsteigen, werden mit einem atemberaubenden Panoramablick über den Gardasee und die umliegenden Berge belohnt.

Das Castello in Sirmione beeindruckt mit mächtigen Mauern und eigenem Hafen, umgeben von Wasser und Geschichte.

Das Castello in Sirmione beeindruckt mit mächtigen Mauern und eigenem Hafen, umgeben von Wasser und Geschichte.

Castello Scaligera di Sirmione – Märchenschloss am Wasser

Ein einzigartiges Merkmal des Castello Scaligera ist der Hafen, der sich direkt innerhalb der Burganlage befindet. Diese Besonderheit macht die Festung zu einer der wenigen Burgen in Europa mit eigenem Hafen. In vergangenen Zeiten bot dieser sicheren Schutz für die Boote, die für den Handel oder militärische Zwecke genutzt wurden. Heute ist der Hafen stillgelegt, aber seine Struktur ist noch immer gut erkennbar und ein faszinierendes Relikt aus der mittelalterlichen Vergangenheit.

Im Laufe der Jahrhunderte verlor die Burg ihre militärische Bedeutung. Im 15. Jahrhundert fiel sie unter die Kontrolle der Venezianer, die den Gardasee und sein Umland beherrschten. Später wurde sie als Lager und sogar als Gefängnis genutzt. Erst im 20. Jahrhundert begann eine umfassende Restaurierung, um die Burg als kulturelles Erbe zu bewahren.

Wer auf die Halbinsel Sirmione möchte, muss die eindrucksvolle Brücke der Burg überqueren – das Tor zu Geschichte und Charme.

Wer auf die Halbinsel Sirmione möchte, muss die eindrucksvolle Brücke der Burg überqueren – das Tor zu Geschichte und Charme.

Sonderheft im Shop bestellen

Sonderheft: Lust auf Gardasee 2024

Highlights für Ihren Urlaub

Ein Besuch der Burg ist eine Reise in die Vergangenheit, die Geschichte und Natur auf einzigartige Weise vereint. Die verwinkelten Gänge, die massiven Steinmauern und der Blick auf das glitzernde Wasser des Gardasees schaffen eine Atmosphäre, die an längst vergangene Zeiten erinnert. Besonders am Abend, wenn die Lichter der Burg auf das Wasser reflektieren, entfaltet sie ihren besonderen Charme.

Die Burg ist heute für die Öffentlichkeit zugänglich. Neben der beeindruckenden Architektur lohnt sich auch ein Spaziergang durch die romantischen Gassen der Altstadt, die direkt an die Festung anschließt. Zahlreiche Cafés, Restaurants und Boutiquen machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wer sich für Geschichte interessiert, kann die gut erhaltenen Innenräume erkunden, in denen Ausstellungen und Informationstafeln die Geschichte der Burg und ihrer Erbauer erzählen.

Das Castello Scaligera di Sirmione ist nicht nur ein Symbol für die Macht der Scaliger, sondern auch ein Juwel der mittelalterlichen Architektur. Sie zieht jedes Jahr Tausende Besucher an, die sich von ihrer Schönheit und der einzigartigen Lage am Gardasee verzaubern lassen. Ob als Geschichtsinteressierter, Fotograf oder einfach als Reisender auf der Suche nach einem spektakulären Panorama – die Burg ist ein Highlight, das man bei einem Besuch in Sirmione nicht verpassen sollte.

Cover: Titel - Lust auf Italien 1/2025
Lust auf Italien März/April 2025

Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter

Das wird Sie vielleicht auch interessieren