Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Friaul Julisch Venetien Reise Udine

Ausgrabungen von Aquileia

Teilen
Beitragsbild Ausgrabungen von Aquileia Udine Friaul Julisch Venetien

Man muss bei einem Besuch der Stadt nicht lange nach den Ausgrabungen von Aquileia suchen. Entlang der Hauptstraße befindet sich das römische Forum (115×57 m). Der östliche Säulengang ist teilweise rekonstruiert. Im 2./3. Jh. befanden sich hier Geschäfte um den Hauptplatz, auf dem als Mittelpunk der Stadt reges Leben herrschte.

Doch die Geschichte reicht weiter zurück: Die ältesten Funde lassen sich bereits auf die Eisenzeit (etwa 800–500 v. Chr.) datieren und kamen in der Gegend des Forums bei Grabungen zum Vorschein.

Fließtext 1 Ausgrabungen von Aquileia Friaul Julisch Venetien

Das 2. Rom – Ausgrabungen von Aquileia

Das 2. Rom, wie Aquileia auch manchmal genannt wird, war sowohl wirtschaftlich (Handel mit den Ländern nördlich der Alpen) als auch strategisch (Erkundung der angrenzenden Gebiete) wichtig für das römische Reich. Die Gründung erfolgte zum Schutz gegen die Kelten. Aquileia war zu seiner Blütezeit unter der Herrschaft von Kaiser Augustus die viertgrößte Stadt auf italienischem Boden. Die Legionäre aus nördlicheren Gebieten haben sich im Winter bis hierher zurückgezogen.

Reste der antiken Römerstraße „Via Aratria Gallia Decumanus“ finden sich auf der anderen Seite des Forums. Bei genauer Betrachtung kann man sogar noch Wagenfurchen sehen. Viele der heutigen Straßenverläufe in Italien sind immer noch mehr oder weniger den damaligen nachempfunden.

Hier kommen Sie zur offiziellen Webseite der Stiftung von Aquileia!

Lust auf Italien: Oktober/November 2023

Cover: Titel - Lust auf Italien 4/2023

Venetien

  • Verona, Vicenza, Padua, Treviso, Venedig

Apulien

  • Outdoor, Geschichte, Kunst & Kultur, Kulinarik

Toskana

  • Pietrasanta, Montepulciano, Vinci

Marken

  • Naturschönheit zwischen Adria und Apennin

Trentino

  • Valsugana: Das östliche Tor zum Trentino

"Lust auf Italien" im Online-Shop

Stichwörter
Letzer Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren