Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Grosseto Reise Toskana

Das südliche Strandparadies der Toskana

Teilen
Grosseto Strand

Die Provinz Grosseto beheimatet das südliche Strandparadies der Toskana, von Follonica im Norden bis Chiarone Scalo ganz im Süden. Bei angenehmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein zieht es die Urlauber vorbei an den kunterbunten Ferienhäusern ans Meer.

Traumstrände

Zwischen dem Golf von Follonica (gegenüber von Elba) und der Mündung des Flusses Chiarone, liegen von schattenspendenden Pinienwäldern und kristallklarem Wasser dominierte Landstriche von großer Schönheit. Urlauber zieht es aus gutem Grund an die beliebten Badeorte wie Marina di Grosseto, Principina a Mare, Castiglione dell Pescia, Punta Ala und Talamone.

Direkt gegenüber der Insel Elba (Livorno) erwarten uns ein unbeschwertes Planschvergnügen und ausgiebige Sonnenbäder am Strand von Follonica. Seit dem Jahr 2000 erhält der Ort schon die Blaue Flagge für seine sauberen Strände und das reine Wasser. Eine Auszeichnung, an der sich die 22.000 Einwohner Follonicas in den heißen Sommermonaten erfreuen können.

Punta Ala ist ein exklusives Reiseziel mit beschaulichen, goldgelben Sandstränden. Der ansehnliche Ort liegt auf einer Landzunge, die von drei Seiten vom azurblauen Meer umgeben ist. Neben der Ruhe des dichten Kiefernwalds lockt der Ort noch mit einem Golfplatz und dem Yachthafen, der ein beliebtes Reiseziel des internationalen Jet-Sets ist. Punta Ala ist auch wegen der zahlreichen Segelregatten bekannt, die dort organisiert werden.

Castiglione della Pescaia_960

Der kleine Fischerort Castiglione della Pescaia ist ideal für einen Familienausflug, denn neben einem tollen Strand, kann man hier lecker Fisch essen.

Castiglione della Pescaia wurde 2005 vom Touring Club mit fünf Sternen ausgezeichnet und zählt somit mit seinen 209 Quadratkilometern inklusive den Dörfern Buriano, Tirli und Vetulonia zu den schönsten Urlaubszielen Italiens. Der weitläufige Sandstrand „Pineta del Tombolo“ verbindet die Badeziele Castiglione della Pescaia und Marina di Grosseto. Die breiten Ufer fallen sehr flach ab, sodass man sich hier nach Herzenslust austoben kann.

Marina di Grosseto und Principina a Mare liegen am Rande des Naturparks der Maremma. Nach Lust und Laune liegen hier Badegäste zum Sonnen am Strand oder amüsieren sich bei allen erdenklichen Wassersportarten.

Marina di Albarese_960

Der wunderschöne Naturstrand Marina di Albarese mit feinstem Sand liegt mitten im Naturschutzgebiet “Parco Regionale della Maremma”.

Das Territorium des Naturparks „Parco Regionale della Maremma“ erstreckt sich an der Tyrrhenischen Küste entlang von Principina a Mare bis Alberese und Talamone. Die wilde Hügelkette des Naturschutzgebiets verläuft am Meer entlang, mit wildromantischen Stränden und Felsen, idyllischen Sümpfen, schattigen Pinienwäldern, Feldern und Weiden. – Eine Landschaft, die zum Wandern und Erholen geradezu einlädt.

Der Strand Marina di Alberese ist ein 15 Kilometer langer Traumstrand mitten im Naturpark. Man darf sich an angeschwemmten Ästen und am Ufer liegenden Algen in Alberese nicht stören. Aber für echte Naturliebhaber gehört das schließlich zum Strandurlaub dazu.

Monte Argentario

Das Argentario ist ein Vorgebirge, das nur über drei schmale Landstege mit dem Festland verbunden ist. Am nördlichen Steg zieht sich der Strand Gianella entlang, am südlichen der Feniglia-Strand, während auf der mittleren der drei Landzungen („tomboli“), umgeben von Lagunen, das kleine Städtchen Orbetello liegt. Das Wahrzeichen Orbetellos ist eine mitten im Lagunenwasser stehende, alte Windmühle. Sie steht am westlichen Ende der Stadt, gleich am Beginn der zum Monte Argentario führenden Straße. Sie ist vor allem abends ein beliebtes Fotomotiv, wenn die tief stehende Sonne über dem Wasser glitzert.

 

Tombolo di Feniglia_960

Der Strand auf dem Tombolo di Feniglia ist von beeindruckender Schönheit: goldener Sand, breiter Strand mit Dünen, Pinienhain und kristallklares Meer.

Sandstrände findet man auf allen Landzungen mehr als genug. Auf dem Tombolo di Feniglia sind diese vollkommen naturbelassen, dafür aber nur zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen.

Die Perlen des Argentario sind Porto Santo Stefano und Porto Ercole. Hier tummeln sich die Boote und Einheimischen in entspannter Atmosphäre und die Buchten der Halbinsel laden zum heiteren Erfrischen ein.

Porto Stefano_960

Malerisch liegt der noble Ort Porto Santo Stefano in einer geschützten Bucht der Halbinsel Monte Argentario.

Insel Giglio 

Rund 50 Kilometer südlich von Elba und 20 Kilometer abseits vom Festland, liegt die kleine toskanische Insel Giglio. Sie ist übersäht mit traumhaften Stränden und unzähligen Buchten die einen entspannten Urlaub weitab vom Trubel ermöglichen. Die unberührte Natur lädt zu ausgiebigen Wanderungen ein und das kristallklare, himmelblaue Meer mit seinen fischreichen Tiefen verzaubert auf unvergesslichen Tauchgängen.

Giglio ist nur ganze neun Kilometer lang und es gibt nur eine einzige Straße, auf der stündlich der Inselbus die Serpentinen abfährt. Ein Auto hat kaum jemand, denn zu den einsamen Badebuchten kommt man sowieso nur nach halsbrecherischen Kraxeleien oder per Boot. Die wohl schönste ist Cala dello Smeraldo. In ihr ist das türkisfarbene Wasser so klar, dass die Boote über dem Meeresgrund zu schweben scheinen.

Schwefelquellen in Saturnia

In dieser Provinz gibt es auch zahlreiche heiße Schwefelquellen, wie zum Beispiel die von Saturnia. Jeden Tag begeistert sie Einheimische und Urlauber mit Entspannung in einer wundervollen Warmwasseroase. Diese Jahrhunderte alten Naturkalkwannen, die Cascate del Mulino, durchquellen pro Sekunde etwa 500 Liter Wasser mit angenehmen 37 Grad.

 

Saturnia_960

In Saturnia liegen die schönsten heißen Schwefelquellen der Toskana. In den Naturterrassen lässt es sich wunderschön im 38 Grad heißem Wasser baden.

Weiter oben ist der natürliche Zufluss aus dem Boden des sprudelnden Schwefelwassers. Dort strömt der Bach ziemlich schnell in ein idyllisches Wasserbecken, in dem ein paar Menschen Platz finden. In den Wannen darunter sind tatsächlich, wie im Internet oft von Urlaubern beschrieben, unzählige kleine rote Würmchen, die durch das Wasser wirbeln.

Fazit: Ein weiteres typisches Urlaubs-Ziel der Toskana ist die Maremma von Grosseto mit ihren Hügeln und weiten Ebenen der Flüsse Ombrone, Fiora und Albegna. Das Maremma-Areal bietet sich natürlich ausgezeichnet für Spaziergänge und lange Wanderungen an. Auch die Hauptstadt Grosseto und die unzähligen zauberhaften Dörfer der Provinz laden zum Bummeln ein, gar keine Frage.

Lust auf Italien: Juli/August 2023

Cover: Titel - Lust auf Italien 3/2023

Toskana

  • Siena, Maremma, Florenz, Etruskerküste, Mugello, Massa Marittima

Oberitaliensche Seen

  • Lago Maggiore, Lago di Como, Lago di Garda, Lago di Ledro

Venetien

  • Die schönsten Villen im Veneto

Apulien

  • Küstenperlen und tiefe Schluchten

Ligurien

  • Alassio: Stadt der Verliebten

"Lust auf Italien" im Online-Shop

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren