Süsse Teigtaschen mit Kasefüllung – Sebádas
Teilen

Die in Öl ausgebackenen Teigtaschen werden zuvor mit Käse gefüllt. Für den süßen Geschmack der Nachspeise sorgen vor dem Servieren die Zutaten Honig und Puderzucker.
Zubereitung
1. Mehl und Zucker auf die Arbeitsplatte geben, eine Mulde formen, Margarine hineingeben und kneten. Nach und nach das Mineralwasser einkneten, bis ein geschmeidiger, nicht klebriger Teig entstanden ist, der kurze Zeit ruhen darf.
2. Inzwischen für die Füllung den Peretta grob reiben und mit dem Zitronen- sowie Orangenabrieb vermengen.
3. Den Teig in zwei jeweils 3 mm dicke Bahnen ausrollen.
4. Auf eine Teigbahn in gleichen Abständen von ca. 8 cm löffelweise die Perettamasse geben. Leicht andrücken. Die Ränder und Zwischenräume mit Eigelb bestreichen, die zweite Teigbahn auflegen und zwischen den Füllungen und an den Rändern gut andrücken.
5. Mit einem Ausstecher (mindestens 8 cm Durchmesser) ausstanzen, so dass Teigtaschen entstehen, die ähnlich wie Ravioli aussehen. Diese auf ein bemehltes Blech legen und eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
6. In einer Pfanne Pflanzenöl erhitzen und die Sebádas darin von beiden Seiten goldbraun backen bzw. frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
7. Mit Honig beträufeln und mit Puderzucker gut bestäuben
Zutaten für 4 Personen
Für den Teig:
- 300 gMehl
- 50 gZucker
- 200 gMargarine
- 90 mlMineralwasser
Für die Füllung:
- 100 g Perettakäse (ersatzweise milder Pecorino)
- je halbe Zitrone und Orange, unbehandelt, Abrieb
- 2 Eigelbe
- ca. 1 l Sonnenblumenöl zum Ausbacken
- 4 EL Honig
- Puderzucker
Rezept & Fotos: © Andreas Walker und Pietro Antonio Deiana , Hädecke Verlag
Lust auf Italien: Juli/August

Oberitalienische Seen
- Comersee, Lago Maggiore, Iseosee, Idrosee
Trentino
- Valsugana, Val di Non, Val di Ledro
Dolomiten
- Adamello, Val di Fassa, Val di Fiemme
Reisetipps
- Marken: Fano
- Toskana Insel Elba
- Toskana: Mugello