Bologna: Von der Erotik der Tortellini…
Teilen

Der Bauchnabel der Liebesgöttin Venus und seine Auswirkungen auf die hiesigen Nudelgerichte und weshalb die Bewohner Bolognas nicht wollen, dass man sie mit Spaghetti alla Bolognese in Verbindung bringt.
Spaghetti “alla Bolognese”
Bologna hat – wie der Name schon vermuten lässt – der Welt das ragù alla bolognese geschenkt. Dabei sind die Bewohner Bolognas nicht sonderlich erfreut, dass überall auf der Welt in ihrem Namen die Spaghetti Bolognese serviert werden, denn richtig heißt es in Italien pasta al ragù. Echte Bolognese-Sauce wird hier niemals mit Spaghetti angerichtet.

Spaghetti “alla Bolognese” , richtigerweise “Spaghetti al Ragù”
Tortellini
Neben der beliebten Bolognese stammen auch die erotischsten Nudeln der Welt aus Bologna, die Tortellini. Vor langer Zeit soll hier ein lüsterner Koch den Bauchnabel der Liebesgöttin Venus erblickt haben und hat daraufhin diesen mit dem Teig nachempfunden, so formte er die Tortellini. Die Tortellini werden aber nicht pur gegessen, sondern erhalten eine Füllung die bevorzugt aus einer Mischung aus Schweinefleisch, Mortadella, Parmaschinken und Parmesan besteht.

Tortellini, eine der köstlichen Spezialitäten Bolognas
Mortadella
Weltbekannt ist die Mortadella di Bologna ist eine runde oder ovale Wurstware aus Schweinefleisch mit einer festen Konsistenz. Vor der breiten Verfügbarkeit von schwarzem Pfeffer in Europa wurde Mortadella mit Myrtenbeeren gewürzt. Ihr ursprünglicher, lateinischer Name war Myrtatella bzw. Murtadum facirem. Die Schnittoberfläche muss samtig und von einer leuchtend rosa Farbe sein. Jede Scheibe Mortadella muss einen Mindestgehalt von 15 % der Gesamtmasse an perlweißen Fettstücken einschließen und darf davon wiederum maximal 28 % enthalten. Die Fettstücke müssen dabei gleichmäßig verteilt sein und zart mit der rosa Masse verschmelzen, damit sich eine Mortadella auch Mortadella nennen darf. Der Geruch der schmackhaften Wurst ist aromatisch und würzig, der Geschmack ist zart und ohne Räucheraromen. Die bologneser Mortadella wird entweder in Würfelform serviert oder als dünner Aufschnitt und in der Gastronomie begegnet sie dem Gaumen als Grundzutat für die Füllung der Tortellini.

Mortadella di Bologna ist eine stark duftende, rosafarbene italienische Wurstspezialität
Lust auf Italien: Juli/August

Oberitalienische Seen
- Comersee, Lago Maggiore, Iseosee, Idrosee
Trentino
- Valsugana, Val di Non, Val di Ledro
Dolomiten
- Adamello, Val di Fassa, Val di Fiemme
Reisetipps
- Marken: Fano
- Toskana Insel Elba
- Toskana: Mugello