Risotto nach Seemannsart
Teilen

Das Meer ist in Italien nie weit. Klar also, dass frischer Fisch überall im Land zu den Lieblingsgerichten gehört. Gerade im Sommer sind die Schätze des Meeres herrlich leichte Genüsse. So etwa das Risotto nach Seemannsart.
Zubereitung
Tomaten kreuzweise einschneiden, kurz in kochendes Wasser legen, dann kalt abschrecken und enthäuten. Anschließend entkernen und sehr fein hacken. Fisch- oder Gemüsefond erhitzen und warm halten.
Jeweils die Hälfte von Butter und Olivenöl in einem Topf erhitzen. Schalotte und Knoblauch darin glasig dünsten. Reis und Lorbeer zugeben und 2-3 Min. anschwitzen. Mit Wein und Wermut ablöschen und einkochen lassen. Dann die gehackten Tomaten und ca. 1/3 des heißen Fonds angießen. Im offenen Topf unter Rühren köcheln lassen. Nach und nach den restlichen heißen Fond angießen und immer weiter rühren bis der Risotto fast die gewünschte Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, vom Herd nehmen und noch einige Minuten ausquellen lassen.
In der Zwischenzeit restliche Butter und Öl in einer beschichteten Pfanne nicht zu stark erhitzen. Darin nacheinander Riesengarnelen, Seeteufel- und Rotbarbenfilets sanft braten, sie sollten innen noch glasig sein. Zum Schluss das Muschelfleisch zugeben und mit in der Pfanne erhitzen. Alles mit Salz und Pfeffer würzen.
Fisch und Meeresfrüchte auf dem Risotto anrichten und nach Gusto mit Kräutern garnieren.
Zutaten
- 2 mittelgroße reife Strauchtomaten
- 1 l Fisch- oder Gemüsefond
- 2 EL Butter
- 4 EL Olivenöl
- 1 Schalotte, geschält und fein gehackt
- 1-2 Knoblauchzehen, geschält und fein gehackt
- 300 g Risottoreis
- 1 Lorbeerblatt
- 125 ml trockener Weißwein
- 3 EL trockener Wermut
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 4 Riesengarnelen, küchenfertig vorbereitet
- 200 g Seeteufelfilets
- 4 kleine Rotbarbenfilets
- 150 g Miesmuschelfleisch
- frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Thymian oder Basilikum)
Autor: Marion Trutter
Lust auf Italien: Juli/August

Oberitalienische Seen
- Comersee, Lago Maggiore, Iseosee, Idrosee
Trentino
- Valsugana, Val di Non, Val di Ledro
Dolomiten
- Adamello, Val di Fassa, Val di Fiemme
Reisetipps
- Marken: Fano
- Toskana Insel Elba
- Toskana: Mugello