Schnittlauchravioli mit Ziegenmilchfüllung
Teilen

“Schnittlauchravioli mit Ziegenmilchfüllung und Kresse” ist ein tolles Gericht, dass vom südtiroler Koch Markus Holzer kreierte wurde und auch in seinem Kochbuch “Pasta Träume” zu finden ist.
Zubereitung
Die Butter schmelzen und das Mehl einrühren. Die Milch aufkochen, abschmecken und die Butter-Mehl-Mischung einrühren und nochmals aufkochen. Vom Herd nehmen und den zerbröselten
Frischkäse darin schmelzen. Über Nacht in den Kühlschrank stellen. Den Schnittlauch fein schneiden und mit den Eiern mixen. Anschließend mit den Mehlsorten in einer Schüssel mit den Fingerspitzen rasch verrühren, dann auf der Arbeitsplatte zu einem glatten Teig kneten. In Folie einwickeln und kurz ruhen lassen. Ein Wasser für die Ravioli aufsetzen. Den Teig dünn ausrollen, die Ziegenmilch mit einem Spritzbeutel in kleinen Häufchen auf der Hälfte des Teiges auftragen. Teig leicht befeuchten (am Besten mit einer Spritzflasche), die andere Hälfte darauf legen und um die Füllung herum andrücken. Rund ausstechen und 2-3 min im Salzwasser kochen. Die Ravioli auf den Tellern anrichten, mit etwas Parmesan bestreuen und mit der nussbraunen Butter übergießen. Sakurakresse darauf anrichten und servieren.
Zutaten
Ziegenmilchfüllung
- 500 ml Ziegenmilch
- 50 g Ziegenfrischkäse
- 30 g Butter
- 30 g Mehl
- Salz, Muskatnuss
Teig
- 450 g Mehl
- 50 g Hartweizenmehl
- 4 Eier
- 1 Bund Schnittlauch
- grobes Salz fürs Nudelwasser
Fertigstellung
- 40 g Butter
- 40 g Parmesankäse
- Sakura-Kresse
Rezept & Fotos: © Markus Holzer , Jora Mountain Dining
Lust auf Italien: Juli/August

Oberitalienische Seen
- Comersee, Lago Maggiore, Iseosee, Idrosee
Trentino
- Valsugana, Val di Non, Val di Ledro
Dolomiten
- Adamello, Val di Fassa, Val di Fiemme
Reisetipps
- Marken: Fano
- Toskana Insel Elba
- Toskana: Mugello