Wolfsbarsch in Salzkruste
Teilen

Die schönste Art, Wolfsbarsch zu genießen: in Salzkruste. Hiermit können Sie Ihre Gäste mal richtig beeindrucken…
Zubereitung
Backofen auf 200 °C vorheizen.
Wolfsbarsch außen und innen gründlich waschen, außen mit Küchenkrepp trockentupfen. Mit Pfeffer würzen und Zitronensaft in die Bauchhöhle träufeln. Kräuter in den Fisch geben.
Das Salz mit 100 ml kaltem Wasser vermischen. 1/3 des Salzes gleichmäßig in einer feuerfesten Form verteilen. Die Fische darauf legen und vollständig mit dem restlichen Salz umhüllen. Das Salz dabei vorsichtig andrücken.
Im auf 200 °C vorgeheizten Backofen ca. 30 Min. garen. Dann aus dem Ofen nehmen und die Salzkruste vorsichtig aufklopfen. Die Haut auf der Oberseite des Fischs abziehen und das obere Fischfilet mit einem Löffel von den Gräten lösen. Die Hauptgräte entfernen und das restliche Fleisch aus der Haut lösen. Fischfilet auf Tellern anrichten und mit frisch gemahlenem Pfeffer und Zitrone aromatisieren.
Dazu passt ein knackiger Sommersalat oder auch frisches Gemüse vom Grill.
Zutaten für 4 Personen
- 1 frischer Wolfsbarsch, ca. 1,2 kg, küchenfertig vorbereitet
- Pfeffer aus der Mühle
- Saft von 1 Zitrone
- ½ Bund Petersilie
- einige Stängel Thymian und/oder Rosmarin
- 2,5 kg grobes feuchtes Meersalz
- 1 Zitrone, geviertelt
Autor: Marion Trutter
Lust auf Italien: Juli/August

Oberitalienische Seen
- Comersee, Lago Maggiore, Iseosee, Idrosee
Trentino
- Valsugana, Val di Non, Val di Ledro
Dolomiten
- Adamello, Val di Fassa, Val di Fiemme
Reisetipps
- Marken: Fano
- Toskana Insel Elba
- Toskana: Mugello