Gefüllte Felchen mit Quetschkartoffeln
Teilen

“Gefüllte Felchen mit Quetschkartoffeln” ist ein sehr interessantes und köstliches Fischgericht, das von der bekannten Buchautorin Monika Kellermann in Ihrem Gardasee-Kochbuch präsentiert wird.
Zubereitung
- Die Blaufelchen von der Bauchhöhle aus entgräten, dann innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen.
- Für die Füllung Zwiebel schälen, Paprikaschote halbieren und die Samenkerne entfernen, Karotte und Zucchino waschen und alles in sehr kleine Würfel schneiden. Mit den Thymianzweigen in Olivenöl anbraten, bis das Gemüse bissfest ist. Von der Kochstelle nehmen und abkühlen lassen.
- Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Füllung in die Bauchhöhlen der Fische verteilen und jeden Fisch mit vier dünnen Speckscheiben umhüllen. Nebeneinander in eine geölte Auflaufform legen und im heißen Ofen in 14 bis 15 Minuten garen.
- Für die Quetschkartoffeln die Kartoffeln in der Schale in etwa 40 Minuten garen. Pellen und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Mit einer Gabel etwa 4 EL feinstes Olivenöl so lange unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Salzen.
- Restliches Olivenöl mit den Basilikumblättern und etwas Salz mixen.
- Den Kartoffelstampf in einen Ausstechring drücken und auf vier Teller verteilen, den Fisch danebenlegen und mit dem Basilikumöl beträufeln.
Zutaten
Für die Felchen
- 4 küchenfertige Corregone (Blaufelchen),
- je ca. 300 g Salz
- frisch gemahlener weißer Pfeffer
Für die Füllung
- 1 rote Zwiebel
- 1 gelbe Paprikaschote
- 1 Karotte
- 1 Zucchino
- 2 EL Gardasee-Olivenöl
- 2 Thymianzweige
- 16 hauchdünn geschnittene Pancettascheiben
Für die Quetschkartoffeln
- 4 große mehligkochende Kartoffeln
- Salz
- 8 EL Gardasee-Olivenöl, extra vergine
- 6 – 8 frische Basilikumblätter
- Fior di Sale
TIPP: Das Entgräten der Fische erfordert schon ein wenig Küchenfertigkeit, wenn es Ihnen zu mühsam ist, es schmeckt auch, wenn man die Fische einfach so füllt und dann eben bei Tisch die Gräten entfernt.
Rezept & Fotos: © Erica Petroni, Thilo Weimar, Monika Kellermann
Lust auf Italien: Juli/August

Oberitalienische Seen
- Comersee, Lago Maggiore, Iseosee, Idrosee
Trentino
- Valsugana, Val di Non, Val di Ledro
Dolomiten
- Adamello, Val di Fassa, Val di Fiemme
Reisetipps
- Marken: Fano
- Toskana Insel Elba
- Toskana: Mugello