Schlutzkrapfen mit Almkäse
Teilen

Der Südtiroler Sternekoch Karl Baumgartner aus Schöneck in Pfalzen präsentiert Schlutzkrapfen aus Boxelemehl mit Almkäsefonduta in Sauté von Kobis und Kümmel
Zubereitung
Nudelteig und Füllung
Milch und Sahne erwärmen. Mehl in zerlassener Butter anschwitzen, Milch-Sahne-Mischung unter ständigem Rühren dazugeben und kurz aufkochen. Etwa 10 Minuten köcheln lassen.
Almkäsewürfel dazugeben und weitere 5 Minuten ziehen lassen, bis die Masse eine cremige Konsistenz hat. In eine Schüssel umfüllen und etwas abkühlen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss sowie geriebener Zitronen- und Orangenschale abschmecken und Nussöl unterrühren. Die Masse abgedeckt über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. Alle Zutaten für den Nudelteig vermengen und zu einem glatten Teig verkneten. Mit Klarsichtfolie abdecken und 1 Stunde ruhen lassen. Nudelteig dünn ausrollen und Kreise ausstechen. Mit einem Spritzsack etwas Füllung auf die obere Hälfte spritzen, Teigränder mit Wasser bestreichen und die untere Hälfte darüberklappen. Die Schlutzkrapfen in Salzwasser etwa 5 Minuten kochen lassen.
Sauté
Kobis in Butter und Olivenöl ansautieren, mit zerdrücktem Kümmel abschmecken und mit Gemüsefond aufgießen. Noch etwas dünsten lassen. Mit kalter Butter binden.
Anrichten
Schlutzkrapfen zum Kobis geben und im Sud noch etwas ziehen lassen. Anschließend auf Teller verteilen und mit Liebstöckel, Salz und Pfeffer würzen.
Zutaten:
Für den Nudelteig
- 150 g Weizenmehl
- 100 g Hartweizengrieß
- 50 g Boxelemehl (aus dem Bioladen)
- 10 Eigelb
- 1 EL Olivenöl
- etwas Wasser
Für die Füllung
- 250 g Milch
- 250 g Sahne
- 30 g Mehl
- 50 g Butter
- 300 g Almkäse, in Würfel geschnitten
- Etwas Muskatnuss
- Etwas Zitonen- und Orangenschale, gerieben
- 50 g Nussöl
- 1 Prise Pfeffer
Für die Sauté
- 200 g junger Kobis, in Streifen geschnitten
- Etwas Butter
- Olivenöl
- 1 TL Kümmel, zerdrückt
- 125 g Gemüsefond
- etwas kalte Butter
Zum Anrichten
- 2 Blätter Liebstöckel, fein geschnitten
- Salz, Pfeffer
Lust auf Italien: Juli/August

Oberitalienische Seen
- Comersee, Lago Maggiore, Iseosee, Idrosee
Trentino
- Valsugana, Val di Non, Val di Ledro
Dolomiten
- Adamello, Val di Fassa, Val di Fiemme
Reisetipps
- Marken: Fano
- Toskana Insel Elba
- Toskana: Mugello