Kürbis: Herbstgemüse
Teilen
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Kürbisse werden weltweit angebaut. In Europa wird der Kürbis u.a. in Italien, Spanien, Österreich, Ungarn und Rumänien angebaut, sowie im Süden Deutschlands. Zu Halloween wird der Kürbis gerne zu kreativen Dekos verarbeitet, aber der Kürbis ist auch ein tolles Gemüse. Je nach Sorte kann ihn mit und ohne Schale verzehren. Der Kürbis bleibt lange frisch, kleine Kürbisse können sogar bei entsprechender Zimmertemperatur mehrere Wochen halten.
Mit Kürbissen kann man traumhafte Gerichte zubereiten – als Suppe, Salat, Pfannengericht, Risotto oder Gemüsebeilage, aber auch gebraten und gedünstet.
Rezepte: Kürbis

Kastanien gibt es in Südtirol nicht nur in gebratener Form, sondern auch auch als Füllung für süße Krapfen oder Schoko-Kastanienherzen, als Mousse, Creme-Suppe oder Kuchenzutat. Zutaten 100 g Parmesankäse 100 ml Milch 200 ml Sahne 300 ...

In der Küche ist der Kürbis ein wahrer Tausendsassa. Wir zeigen euch hier ein leckeres Rezept für einen gefüllten Kürbis.

In der Küche ist der Kürbis ein wahrer Tausendsassa – ob süß oder salzig, ob als Protagonist oder in einer Nebenrolle.

Kürbis - Italien: Es ist Herbst und die Italiener feiern den Kürbis – nicht nur auf dem Teller. Überall im ganzen Land ehrt man jetzt das Herbstgemüse.

Mit der „Kürbis-Crème Brûlée mit Jakobsmuscheln“ stellen wir ein leckeres Antipastigericht vor, dass sich hervorragend für Grillabende mit den Freunden eignet.

Die "Kürbistotelli" sind ein einfaches und leicht zubereitetes Gericht aus der Südtirolausgabe der erfolgreichen Kochbuchreihe "Weiberwirtschaft"

"Kürbis-Cannelloni mit Rotbarbe und „flüssigem“ Blattsalat" ist eine wunderbar köstliches Gericht.