Karottenkuchen mit Erdbeeren, Zitronevanillepudding und Ricotta
Teilen

Karottenkuchen gibt es in vielen Variationen. Claudio Melis, der Spitzenkoch aus Bozen präsentiert seinen speziellen Karottenkuchen.
Zubereitung:
Für den Karottenkuchen die Eigelbe mit Zucker, Mandelmehl, 00 Mehl, Backpulver und geriebenen Schalen verrühren.
Die Karotten und das Eiweiß hinzugeben. Im Ofen bei 170 Grad für 9 Minuten backen, danach die Temperatur auf 155 Grad für 6 Minuten reduzieren.
Für den Zitronenvanillepudding alle Zutaten in einem Topf langsam erwärmen, bis die Sahne anfängt zu kochen. Den Topf von der Platte nehmen. Ricotta mit Zitronensaft, Mandelmilch und Zucker vermischen.
Die Gelatineblätter in kaltes Wasser legen, bis sie weich werden. Danach den Maraschinolikör hinzufügen und in der Mikrowelle für 10 Sekunden schmelzen. Das Gelee mit der Ricotta verrühren. Die Schlagsahne, Eisteif und Zucker zum Ricotta hinzufügen.
Für 2 Stunden in einem Spritzbeutel in den Kühlschrank geben.
Servieren:
Den Karottenkuchen für 16 Sekunden in der Mikrowelle aufwärmen. Die Oberfläche mit Rohrzucker bedecken und wie eine Creme brulée karamellisieren. Den Teller mit drei großen Punkten des Büffel Ricottas anrichten und auf jede Spitze eine Viertel Erdbeere setzen. Außen herum neun kleine Punkte des Zitronenvanillepuddings geben und mit Minzblättern verzieren. Den karamellisierten Karottenkuchen hinzufügen und servieren.
Zutaten für 4 Personen
Für den Karottenkuchen
- 100 g geriebene Karotten
- 100 g Zucker
- 75 g Mandelmehl
- 2 Eigelb
- 1 steifes Eiweiß
- 3 g Backpulver
- 20 g 00 Mehl
- 20 ml dunkler Rum
- wenig Zitrone und Orangenschale
Für das Büffel Ricotta Mousse
- 50 ml Zitronensaft
- Zitronenschale
- 100 g Butter
- 2 ganze Eier
- 1 Eigelb
- 100 g Zucker
Zusätzlich
- 200 g Büffel Ricotta
- Schale einer Zitrone
- Saft einer Zitrone
- 0,5 g natürliches Vanillepulver
- 25 g Zucker
- 15 g Mandelmilch
- 2 Gelatineblätter
- 40 g Eisteif mit 15 g Zucker vermengt
- 80 g Schlagsahne
- 1EL Maraschinolikör
Zusätzlich
- 12 Blätter frischen Minze
- Rohrzucker
Lust auf Italien: Juli/August

Oberitalienische Seen
- Comersee, Lago Maggiore, Iseosee, Idrosee
Trentino
- Valsugana, Val di Non, Val di Ledro
Dolomiten
- Adamello, Val di Fassa, Val di Fiemme
Reisetipps
- Marken: Fano
- Toskana Insel Elba
- Toskana: Mugello