Südtiroler Weihnachtszelten
Teilen

Als Zelten bezeichnet man in der nördlichsten Region Italiens das traditionelle Früchtebrot. Bei uns ist es auch als Schnitz-, Kletzen- oderHutzelbrot bekannt.
Zubereitung
Feigen, Rosinen, Sultaninen, Nüsse, Mandeln, Pinienkerne, Zitronat und Orangeat in Weißwein, Rum und Honig mindestens 1 Std. marinieren.
Für den Teig Hefe und Zucker in 200 ml Wasser auflösen und ca. 10 Min. gehen lassen. Mehl, Roggenmehl, Salz, Öl, Anis und Kümmel dazugeben und in der Knetmaschine zu einem Teig verarbeiten. Diesen ca. 30 Min. zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Backofen auf 170 °C vorheizen. Zitronen- und Orangenschale, Zimt, Nelkenpulver, Piment und Muskatnuss zu den marinierten Früchten geben.
Den Brotteig mit den marinierten Früchten in der Knetmaschine vermischen und gut durchkneten. Aus dem Teig 4 runde oder längliche Laibchen (Zelten) formen und mit Nüssen und Mandeln verzieren. Die Zelten auf ein mit Butter gefettetes Backblech setzen und nochmals etwa 20 Min. aufgehen lassen.
Im auf 170 °C vorgeheizten Backofen unter mehrmaligem Bestreichen mit Honig in ca. 40 Min. schön braun backen. Nach dem Auskühlen die Zelten mit den kandierten Kirschen verzieren und in Klarsichtfolie verpacken.
Zutaten
Früchtemischung:
- 500 g getrocknete Feigen, klein geschnitten
- 250 g Rosinen
- 120 g Sultaninen
- 120 g gemischte N üsse (Haselnüsse, Walnüsse, Erdnüsse), grob gehackt
- 120 g Mandeln, geschält
- 120 g Pinienkerne
- 50 g Zitronat
- 50 g Orangeat
- 50 ml Weißwein
- 3 EL Rum
- 70 g Honig
Für den Teig:
- 20 g Hefe
- 2 EL Zucker
- 150 g Mehl
- 100 g Roggenmehl
- 1 EL Salz
- 1 EL Öl
- 1 TL Anis
- 1 TL Kümmel
- abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone
- abgeriebene Schale von 1/2 Orange
- 1/2 TL Zimt
- 1 Msp. N elkenpulver
- 1 Msp. Pimentpulver
- 1 Msp. Muskatnuss, gerieben
- Nüsse und Mandeln (geschält) zum Verzieren
- 1 EL Butter für das Backblech
- Honig zum Bestreichen
- kandierte Kirschen zum Verzieren
Rezept & Fotos: © Helmut Rier, IDM Südtirol
Lust auf Italien: Juli/August

Oberitalienische Seen
- Comersee, Lago Maggiore, Iseosee, Idrosee
Trentino
- Valsugana, Val di Non, Val di Ledro
Dolomiten
- Adamello, Val di Fassa, Val di Fiemme
Reisetipps
- Marken: Fano
- Toskana Insel Elba
- Toskana: Mugello