Schwarzbeerknödel
Teilen

Die Schwarzbeerknödel sind eine äußerst leckere und zu empfehlende Nachspeise in Form eines Knödels aus dem Buch “Südtiroler Weiberwirtschaft”.
Zubereitung
Zuerst die Füllung vorbereiten: Die Schokolade im Wasserbad schmelzen, die Schwarzbeeren dazugeben und mit der Marmelade vermengen. Etwas abkühlen lassen und mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf Pergamentpapier setzen. Bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
Für die Knödel zunächst die Kokosflocken in einer Stielpfanne mit etwas Butter, Zucker und Vanillezucker leicht anbräunen. Auskühlen lassen. Nun die Butter schaumig schlagen und Ei, Eigelb, Zucker und Vanillezucker dazugeben. Anschließend den Topf und das Mehl unterkneten. Aus dem Teig eine Rolle formen. In Scheiben schneiden und jede mit den Händen platt drücken. Die Schwarzbeerfüllung daraufsetzen und einhüllen, d. h. Knödel formen. Die Knödel in leicht gesalzenem Wasser 10-12 Minuten sieden lassen. Anschließend mit einem Schaumlöffel herausheben, sorgfältig abtropfen lassen und in den Kokosflocken wälzen. Dazu eine Joghurt-Schwarzbeer-Sauce reichen: 1 Becher Naturjoghurt mit 2 Esslöffeln frischen Schwarzbeeren und 1 Teelöffel Zucker mit dem Stabmixer fein pürieren.
Zutaten für ca. 8 Knödel
- 200 g Kokosflocken
- 80 g Butter
- 20 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 100 g Mehl
- 300 g Topfen (kein Quark)
Für die Füllung:
- 50 g weiße Schokolade
- 50 g Schwarzbeeren (Heidelbeeren)
- 2 EL Schwarzbeermarmelade
Rezept & Fotos: © Elisabeth Augustin, Anneliese Kompatscher, Ria Lottermoser , Hädecke Verlag
Lust auf Italien: Juli/August

Oberitalienische Seen
- Comersee, Lago Maggiore, Iseosee, Idrosee
Trentino
- Valsugana, Val di Non, Val di Ledro
Dolomiten
- Adamello, Val di Fassa, Val di Fiemme
Reisetipps
- Marken: Fano
- Toskana Insel Elba
- Toskana: Mugello