Fichtenspitz- Halbgefrorenes mit Zwetschgen
Teilen

“Fichtenspitz- Halbgefrorenes mit Zwetschgen und warmer Schokopraline” ist eine tolle Nachspeise, die vom südtiroler Koch Markus Holzer kreierte wurde und auch in seinem Kochbuch “Pasta Träume” zu finden ist.
Zubereitung
- Fichtensprossen und Zucker abwechselnd in ein Glas schichten, gut verschließen und 2-3 Wochen an einem hellen Ort stehen lassen. Dann 2-3 Mal aufkochen, absieben und in Gläser abfüllen. Ist ein hervorragendes Hausmittel bei Erkältungen. Wasser, Wein, Zucker und Gewürze aufkochen. Die Zwetschgen waschen und halbieren, dann in ein sauberes Einweckglas legen und den heißen Sirup darüber gießen. Glas gut verschließen und 10 min im kochenden Wasser pasteurisieren. Idealerweise 2 Wochen lagern.
- Die Sahne halbsteif schlagen, beiseite stellen und Silikonformen für das Halbgefrorene vorbereiten. Den Fichtenhonig mit Wasser und Zucker auf 115°C kochen. Eigelb und Staubzucker leicht anschlagen, den heißen Sirup einrühren und weiterschlagen, bis die Masse kalt ist. Sahne unterheben, die Masse abfüllen und möglichst bei -30°C einfrieren.
- Sahne mit Zucker aufkochen und über die klein geschnittene Schokolade gießen. Verrühren und kalt stellen, bis die Masse anzieht, dann schaumig aufschlagen. Walnussgroße Häufchen mit dem Spritzbeutel auf einem Backpapier auftragen und 1 h einfrieren, dann mit Mehl, Ei und Biskuitbröseln panieren.
- Alle Zutaten für den Backteig verrühren, die Pralinen durchziehen und bei 170°C für ½ Minute frittieren. Halbgefrorenes auf den Teller stürzen und mit der Krotekkte und den Zwetschgen anrichten.
Zutaten
Fichtenhonig
- 500 g Fichtensprossen
- 500 g Zucker
Eingelegte Zwetschgen
- 300 g Zwetschgen
- 100 ml Wasser
- 50 ml Portwein
- 60 g Zucker
- Vanille, Zimt
Halbgefrorenes
- 100 g Fichtenhonig
- 40 ml Wasser
- 25 g Zucker
- 4 Eigelb
- 10 g Staubzucker
- 10 ml Fichtenschnaps
- 250 ml Sahne
Schokopralinen
- 60 ml Sahne
- 10 g Zucker
- 75 g Bitterschokolade
- 75 g Milchschokolade
- Mehl, 1 Ei und Biskuitbrösel zum Panieren
Backteig
- 50 g Mehl
- 50 g Weizenstärke
- 1 TL Kakaopulver
- 1 Msp. Backpulver
- 150 ml kaltes Mineralwasser
Lust auf Italien: Juli/August

Oberitalienische Seen
- Comersee, Lago Maggiore, Iseosee, Idrosee
Trentino
- Valsugana, Val di Non, Val di Ledro
Dolomiten
- Adamello, Val di Fassa, Val di Fiemme
Reisetipps
- Marken: Fano
- Toskana Insel Elba
- Toskana: Mugello