Pasta al Pollo
Teilen

“Pasta al Pollo” ist ein leckeres und geschmackvolles Gericht aus dem Kochbuch “Expresskochen italienisch”.
So geht’s
1. Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen und halbieren. Den Parmesan mit dem Sparschäler in grobe Späne hobeln.
2. Den Rucola waschen und trocken schütteln, die groben Stiele abschneiden und die Blätter nach Belieben kleiner zupfen. Den Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
Das Hähnchenbrustfilet waschen, trocken tupfen und in dünne Streifen schneiden.
3. Für die Penne reichlich Wasser zum Kochen bringen und salzen. Die Nudeln darin nach Packungsanweisung al dente garen. Dann in ein Sieb abgießen und kurz abtropfen lassen.
4. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchenfleisch darin anbraten. Nach 1 Min. Knoblauch, Tomaten, Thymian und Honig dazugeben und alles weiterbraten, bis das Hähnchenfleisch
knapp gar ist. Die Butter dazugeben und zerlassen. Den Rucola und den Parmesan kurz darin schwenken und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Die Nudeln in ein Sieb abgießen und kurz abtropfen lassen. Die Sauce mit den Nudeln mischen und auf Teller verteilen. Vor dem Servieren mit etwas Essig beträufeln.
Aus der Pfanne
- 2 Knoblauchzehen
- 250 g Cocktailtomaten
- 100 g Parmesan oder
- Pecorino (am Stück)
- 100 g Rucola
- 4 Zweige Thymian
- 400 g Hähnchenbrustfilet
- 200 g Penne (oder Bucatini)
- Salz
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL Honig
- 4 EL Butter
- Pfeffer
- Aceto balsamico
20 Min. Zubereitung
Rezept & Fotos: © Cornelia Poletto , Gräfe und Unzer
Lust auf Italien: Juli/August

Oberitalienische Seen
- Comersee, Lago Maggiore, Iseosee, Idrosee
Trentino
- Valsugana, Val di Non, Val di Ledro
Dolomiten
- Adamello, Val di Fassa, Val di Fiemme
Reisetipps
- Marken: Fano
- Toskana Insel Elba
- Toskana: Mugello