Glasierte Jungferkelhaxe
Teilen

Die “Glasierten Jungferkelhaxe in Biersauce mit Kartoffelpüree und geschwenktem Gemüse” sind ein sehr leckers Fleischgericht, welches auch in der Gourmetküche des in den Dolomiten liegenden Hotels “Posta Zirm” gekocht wird.
Zubereitung
- Haxe: Schweinshaxe waschen und etwas Fett abschneiden. Mit einem Messer von oben nach unten und dann in der Quere streifenweise (ca. 3 cm Abstand) die Haxe einschneiden. Mit Salz, Pfeffer, 2 gepressten Knoblauchzehen und fein gehacktem Rosmarin einreiben und ruhen lassen. Haxe in der Butter von allen Seiten anbraten, dann in einer Kasserolle auf 200 Grad ca. 2 – 2,5 Stunden garen lassen (je nach Größe). Ab und zu begießen, entweder mit Eiswasser oder Bier. Nach den 2 Stunden die Haxe in ein nasses Tuch einwickeln und auf ca. 60 Grad warm stellen. Die letzten 20 Minuten auf 200 Grad, 2 geschälte Kartoffeln dazulegen.
- Kartoffelpüree: Kartoffeln schälen und kochen, dann absieben. Kartoffeln pürieren und mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss abschmecken. Evtl. 20 ml flüssige Sahne dazugeben.
- Sauce: Zwiebeln in Butter andünsten. Knoblauch schälen und dazu pressen. Bier, Kalbsfond und Lorbeerblatt zufügen und 8 Minuten kochen. Mit Pfeffer, Salz und Kümmel würzen.
- Gemüse: Gemüse in Stäbchen schneiden und in der Pfanne mit etwas Butter anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Zutaten
Schweinshaxe
- Haxe vom Jungschwein
- Kartoffeln mittlerer Größe
- Karotten
- 1 Zucchini
- Knollensellerie
- Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Butter
- Rosmarin
- Bier
Sauce
- 30 g Butter
- 1 Zwiebel fein gehackt
- 4 Knoblauchzehen
- 125 ml Bier
- 5 EL Kalbsfond
- Kümmel gemahlen
- Salz
- Pfeffer
- Loorbeer
Lust auf Italien: Juli/August

Oberitalienische Seen
- Comersee, Lago Maggiore, Iseosee, Idrosee
Trentino
- Valsugana, Val di Non, Val di Ledro
Dolomiten
- Adamello, Val di Fassa, Val di Fiemme
Reisetipps
- Marken: Fano
- Toskana Insel Elba
- Toskana: Mugello