Cantuccini – Toskanische Mandelkekse
Teilen

Aus der toskanischen Provinz Prato stammen die im ganzen Land begehrten Cantuccini, auch Cantucci oder Biscotti di Padro gennannt.
Zubereitung
Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker und Gewürze mischen. Dann Amaretto, Eier und Butter zugeben und mit dem Knethaken rasch zu einem glatten Teig verkneten. Wenn nötig noch etwas Mehl zufügen. Die ganzen Mandeln darunterkneten, den Teig zu einer Kugel formen und mind. 1/2 Std. kalt stellen.
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Den Teig auf der bemehlten
Arbeitsfläche in 5 gleich große Stücke schneiden und jedes Teil zu einer 25 cm langen Rolle formen. Die Rollen mit 5 cm Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Bei 200 °C 15 Min. vorbacken.
Die Rollen etwas abkühlen lassen, dann mit einem scharfen Messer schräg in gut 1 cm dicke Scheiben schneiden. Diese wieder auf das Backblech legen und nun bei 175 °C in 8-10 Min. goldbraun fertigbacken. Die gut ausgekühlten Cantuccini in einer Blechdose aufbewahren.
Zutaten
- 250 g Mehl
- 175 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 1/2 TL Zimtpulver
- 1 Msp. N elkenpulver
- 1 Msp. Kardamom
- 1 Msp. Anispulver
- 1 Prise Salz
- 2-3 EL Amaretto
- 2 Eier
- 25 g weiche Butter
- 200 g ganze Mandeln, geschält
- Mehl für die Arbeitsfläche
Marion Trutter
Lust auf Italien: Januar/Februar 2021

Westsizilien
- Strand, Kultur und Kulinarik
Provinz Bergamo
- Am Fuß der Alpen
Winter in Südtirol
- Herrlich verschneite Region
Lamborghini
- Erfolgsstory: Der wilde Stier
Kulinarik
- Sizilianische Spezialitäten