Terlaner Brotsuppe
Teilen

Das Rezept Brotsuppe gehört zu Oma’s alten Suppenrezepten, die aber auch heute noch Jung und Alt begeistern.
Zutaten für 4 Personen:
- 300 g Brot vom Vortag (dunkles oder Graubrot)
- 50 g Speck
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 1 kleine Lauchstange
- 1–2 El Butterschmalz
- ca. 1,5 l Hühnerbrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Prisen frisch geriebene Muskatnuss
- Salz, Pfeffer
- 4 El frisch gehackte Petersilie
Zubereitung
Das Brot in grobe Würfel schneiden. Den Speck würfeln, die Zwiebel schälen und hacken. Die Karotte schälen, den Lauch putzen und waschen.
Das Gemüse in Scheiben bzw. Ringe schneiden.
Das Butterschmalz in einem Topf erhitzen und den Speck, die Zwiebel und das Gemüse glasig anschwitzen. Die Brotwürfel kurz mitschwitzen. Dann die Brühe angießen.
Das Lorbeerblatt zur Suppe geben und alles unter gelegentlichem Rühren ca. 30 Minuten köcheln, bis das Brot verkocht ist. Die Suppe mit einem Schneebesen kräftig schlagen (oder mit dem Mixer pürieren).
Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Mit Petersilie bestreut servieren.
Zubereitungszeit:
ca. 30 Minuten ( plus Garzeit)
Pro Portion ca.: 332 kcal/1.394 kJ
„War das lecker – Südtirol“, aus dem Komet-Verlag
Lust auf Italien: Juli/August

Oberitalienische Seen
- Comersee, Lago Maggiore, Iseosee, Idrosee
Trentino
- Valsugana, Val di Non, Val di Ledro
Dolomiten
- Adamello, Val di Fassa, Val di Fiemme
Reisetipps
- Marken: Fano
- Toskana Insel Elba
- Toskana: Mugello