Strangolapreti
Teilen

Wie auch in Südtirol sind Nocken ein typisches Gericht des Trentino. Die Strangolapreti, sind Nocken aus Brot und Spinat nach Trentiner Tradition.
Zubereitung
Die Zwiebel fein schneiden und in Öl andünsten. Den geriebenen Parmesan (aus dem Trentino), Eier, Salz und Brot hinzugeben. Alles gut mit einem Holzlöffel vermischen und, falls das Gemisch zu dünnflüssig sein sollte, etwas Semmelbrösel hinzugeben, um die Konsistenz zu erhöhen.
Dann die Strangolapreti in die gewünschte Form bringen (Bällchen, Löffelform oder wie Gnocchi) und in kochendes Salzwasser geben.
Wenn die Strangolapreti wieder an die Oberfläche kommen, abschöpfen und mit reichlich Parmesan und schäumend heißer Butter, die mit Salbei verfeinert wurde, servieren.
Zutaten
- 1 kg trockenes Brot
- 500 g Spinat
- 2 Eier
- 100 g Parmesan
- 100 g Butter
- ½ Liter Milch
- ein wenig Olivenöl
- Muskatnuss
- Salbei
- Salz und Pfeffer
Bild: Progetto Gusto2014©R. Vuilleumier
Lust auf Italien: Juli/August

Oberitalienische Seen
- Comersee, Lago Maggiore, Iseosee, Idrosee
Trentino
- Valsugana, Val di Non, Val di Ledro
Dolomiten
- Adamello, Val di Fassa, Val di Fiemme
Reisetipps
- Marken: Fano
- Toskana Insel Elba
- Toskana: Mugello